von Sarah Gairing |
Emmer zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. Der Vorfahre unseres modernen Weizens ist reich an Nährstoffen und schmeckt würzig-nussig. Weshalb auch du Emmer probieren solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Croutons selber machen ist ganz einfach. Wir stellen dir zwei Möglichkeiten vor und geben dir Tipps, wie du Croutons auf Vorrat zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Fruchtige Traubenmarmelade kannst du einfach zuhause selber machen. Alles, was du dafür benötigst, sind drei Zutaten und ein wenig Fingerspitzengefühl. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Walnüsse aus dem Garten müssen erst getrocknet werden, damit sie genießbar sind. Erfahre hier, wie du die leckeren Nüsse am besten trocknest, und was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Tomatenmarmelade bringt Frische und Abwechslung in deinen Speiseplan passt gut zu verschiedenen Gerichten. Den Aufstrich kannst du in wenigen Minuten ganz einfach selbst herstellen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer Studentenfutter isst, tut sich etwas Gutes – aber nicht immer: Wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt, enthalten die meisten Produkte Spuren von Pestiziden und Mineralölrückstände. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Kaltgepresstes Traubenkernöl gehört zu den teuersten Ölen. Doch der Preis ist gerechtfertigt: Es hat ein besonderes Aroma und steckt voller gesunder Inhaltsstoffe. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Vegane Torte steht der herkömmlichen Variante in nichts nach. Im Gegenteil – sie schmeckt mindestens genauso gut und kommt obendrein komplett ohne tierische Produkte aus. Weiterlesen