Unser Biskuitrollen-Rezept hilft dir dabei, einen tollen Hingucker für jede Kaffee-Runde zu backen. Der leckere Kuchen ist zwar etwas aufwendig, gelingt aber mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz leicht.
Leckerer Rotkohl ist die klassische Beilage zu deftigen Speisen. Wie einfach du ein schmackhaftes Rotkraut selber machen kannst, erfährst du hier.
Blumenkohl kannst du vielseitig verwenden: Ob gekochter Blumenkohl, gebraten, gebacken oder gedünstet – und auch roh ist die beliebte Kohlart ein Genuss. Wir erklären dir, worauf du bei der Zubereitung von Blumenkohl achten solltest.
Um Eiskaffee selber zu machen, brauchst du neben frischem Kaffee noch Eis und Milch. Wir zeigen, wie du das klassische Rezept zubereiten und variieren kannst – auch in vegan.
Chips kannst du leicht selber machen. Wir zeigen dir drei Rezepte, mit denen du die Chips im Topf, im Backofen oder in der Fritteuse zubereiten kannst.
Pflaumenkompott ist ein Klassiker, der sich mit vielen Speisen kombinieren lässt. Wir zeigen dir ein Grundrezept, mit dem du das Kompott einfach zubereiten und nach Belieben variieren kannst.
Dank ihrer Nährwerte gelten Karotten als äußerst gesund: Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, dabei aber kalorienarm. Die gelben Rüben versorgen deinen Körper nicht nur mit Betacarotin, sondern auch mit vielen weiteren Nährstoffen.
Gemüse zu dünsten, ist eine schonende Garmethode. Dabei gart das Gemüse größtenteils im eigenen Saft. Was du bei dieser Zubereitungsart beachten solltest, erfährst du hier.