von Ina Hiester |
Der Discounter Penny gibt in seinem neu eröffneten Nachhaltigkeits-Markt in Berlin bei ausgewählten Produkten neben den normalen Ladenpreisen auch teils deutlich höhere, sogenannte „wahre Verkaufspreise“ an. Das steckt dahinter.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Ein kalter Spaghettisalat eignet sich als leichtes Abendessen oder als Partygericht, wenn du Gäste erwartest. Mit unseren Tipps bereitest du den Spaghettisalat ohne Mayo in nur wenigen Minuten zu.
Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Anders als so manches neuere Superfood ist der Granatapfel schon seit dem Mittelalter hierzulande bekannt. Dass er gesund ist, bezweifelt kaum jemand ernsthaft. Aber wie steht es mit der Nachhaltigkeit?
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
In Tiefkühl-Spinat stecken allerlei Problemstoffe: Öko-Test hat erhöhte Mengen an Cadmium, Nitrat, Nitrit und Gifte aus Beikräutern nachgewiesen. Fast die Hälfte des Spinats fiel im Test durch.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor drei Monaten hat „Uncle Ben's" angekündigt, den Namen der Marke zu ändern – um sich von einem rassistischen Klischee zu verabschieden. Nun wurde der neue Name bekannt.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Topfenstrudel ist ein Klassiker aus Österreich und schmeckt besonders gut frisch aus dem Ofen. Hier erfährst du, wie du die Mehlspeise selberbacken kannst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Der frühe Herbst ist die beste Zeit, um aus der Apfelernte leckere Apfelmarmelade zu kochen. Wir verraten dir dafür ein einfaches Rezept und Variationsmöglichkeiten.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test warnt vor Nickel und Schimmelpilzgiften in Haferflocken. Im Test haben mehrere Produkte deshalb schlecht abgeschnitten, dreimal sind Haferflocken sogar durchgefallen. Doch es gibt auch einige „sehr gute“ Haferflocken.
Weiterlesen