-
Foto: Utopia/aw
-
Foto: Apple
-
Foto: Apple
-
Foto: Apple
-
Foto: Apple
-
Foto: Apple
-
Screenshot von rebuy.de
-
Foto: © lzf - Fotolia.com
-
iPhone gebraucht kaufen spart!
iPhone gebraucht kaufen spart – und zwar gleich doppelt! Erstens spart es Geld: Passable Gebraucht-iPhones kann man schon ab 90 Euro kriegen, richtig gute ab 200 Euro.
Und der Gebraucht-Kauf spart dir auch Zeit – die sonst für das Anstehen in der Warteschlange verloren ginge …
-
iPhone 6 / 6 plus gebraucht kaufen
Die Modelle iPhone 6 (4,7-Zoll-Display) und iPhone 6 plus (5,5-Zoll-Display) kamen ungefähr September 2014 auf den Markt, für happige 699 beziehungsweise 799 Euro. Der Gebrauchtpreis liegt bei 360 bis 450 Euro.
Die Dinger sind einwandfrei, man kann sie sorglos gebraucht kaufen. Teilweise können diese Geräte noch Rest-Garantien haben, die dann natürlich den Preis etwas heben.
-
iPhone 5 / 5s gebraucht kaufen
Das iPhone 5 erschien Herbst 2012 für 680, das Modell 5s Herbst 2013 für 700 Euro. Sie sind leichter als die Vorgängermodelle. Äußerlich unterscheiden sich 5 und 5s kaum, auch technisch liegen keine Welten dazwischen. Das ältere Modell 5 (ohne „s“) ist gebraucht für unter 200 Euro zu haben und damit ein echtes Schnäppchen. Das neuere, etwas schnellere iPhone 5s kostet gebraucht ab ca. 300 Euro, etwa die Hälfte vom Neupreis.
Beide kann man relativ sorglos gebraucht kaufen.
-
iPhone 5c gebraucht kaufen
Im Herbst 2013 erschien das iPhone 5c mit buntem Plastikgehäuse. Technisch ist am 5c nichts zu bemängeln, spürbar bessere Telefonate und Fotos bieten auch neuere Apple-Geräte nicht.
Apples 5c kann man relativ sorglos gebraucht kaufen, nur das Plastikgehäuse ist zuweilen zerschrammt oder wirkt verschmutzt – der Funktionsfähigkeit muss das nicht schaden. Bei Gebrauchtpreisen ab 160 Euro kann man zugreifen. Das Gerät ist immer noch gut und schnell und bewältigt problemlos auch Spiele. Ein echter Preis-Tipp.
-
iPhone 4 & iPhone 4s gebraucht kaufen
Das bessere iPhone 4s (2011, neu 630 Euro) kann man gebraucht für 160 bis 200 Euro kaufen, das schlechtere iPhone 4 ohne „s“ (2010, neu 630 Euro) teils nur 150 Euro.
Wir raten zum gebrauchten Modell 4s: Für 10 bis 40 Euro mehr erhält man vor allem eine deutlich bessere Kamera als beim 4er, auch lässt sich nur das Modell 4s (mit „s“!) auf iOS 9 aktualisieren. Ein paar Ruckler im Betrieb muss man dann aber in Kauf nehmen, auch ist das Display verhältnismäßig klein.
Das später erschienene iPhone 4s mit 8 GB Speicher ist günstiger und meist etwas neuer, doch 8 GByte können schnell knapp werden.
-
iPhone 3G(S) und älter gebraucht kaufen
Das iPhone 3GS kam in Deutschland 2009 für um die 520 Euro auf den Markt. Der Gebrauchtpreis liegt heute bei 50 bis 100 Euro, teils auch mehr, weil es noch Fans hat.
Wir raten vom Gebrauchtkauf ab, weil die Technik nicht mehr besonders aktuell ist und viele moderne Apps nicht laufen. Für Nostalgiker sind 3er-Modelle aber noch ein Schnäppchen, das vor allem gut in der Hand liegt.
Noch ältere iPhones eignen sich nur mehr für Sammler.
-
Plattformen für den Gebrauchtkauf
Ein gebrauchtes Smartphone kaufst du bei lokalen Gebraucht-Handy-Händlern, im Elektronik-Wiederverkäufer Back Market, beim „fairen“ Handelsplatz Fairmondo, sehr übersichtlich bei Rebuy** (Screenshot) und natürlich auch bei eBay**.
Besser sind zuweilen moderne Web-Kleinanzeigen; beachten Sie dazu bitte unsere Liste der besten Online-Portale fürs Gebraucht kaufen.
Ein Smartphone gebraucht zu kaufen ist nachhaltiger, als es neu zu erwerben – nur „fairer“ ist es nicht. Lies auch unseren Beitrag iPhone: das sind die fairen Alternativen.
-
Ist weniger Handy vielleicht besser?
Aber mal ganz ehrlich: Brauchst du das überhaupt? Oder wärest du ohne Handy vielleicht besser dran?
- Dich nervt das ständige Starren aufs iPhone, die vielen Nachrichten und Anrufe? Probier doch mal die Smartphone-Diät.
- Das Smartphone belastet uns – genau wie viele andere Dinge. Befreie dich: Hier 12 praktische Minimalismus-Tipps, die dein Leben leichter machen
- Soll dein Handy ethischer, fairer, reparierbarer sein als ein iPhone? Dann probiere doch mal das Fairphone 2 als Alternative
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Gebrauchtes iPhone Smartphone