Leinsamentee: Hausmittel bei Sodbrennen und Verstopfung selber machen von Julia Kloß | 27. Januar 2022 Leinsamentee ist ein wirkungsvolles Hausmittel bei Verdauungsproblemen und aufsteigender Magensäure. Wie du den heilsamen Tee selber zuhause zubereitest, erfährst du hier. Weiterlesen
Getreidezucker: Die fructosefreie Alternative? von Stephanie Reinarz | 26. Januar 2022 Getreidezucker ist eine fructosefreie Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker. Erfahre hier mehr über die Vor- und Nachteile und die Verwendung dieses Süßungsmittels. Weiterlesen
Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und was dagegen hilft von Sophie Singer | 26. Januar 2022 Ein Vitamin-D-Mangel kann vor allem im Winter ein Problem sein: Wegen der wenigen Sonne kann unser Körper nicht ausreichend Vitamin D produzieren und viele Menschen fühlen sich niedergeschlagen. Hier findest du mehr Hintergründe und Tipps. Weiterlesen
Halogenorganische Verbindungen: Hier kommen die schädlichen Stoffe vor von Philipp Multhaupt | 26. Januar 2022 Halogenorganische Verbindungen sind Lösungsmittel, die nicht nur in Farben und Lacken vorkommen, sondern auch in Textilien und Kosmetik. Warum die Stoffe oft bedenklich sind und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Ghrelin: So beeinflusst dich das Hungerhormon von Miriam Rinderle | 25. Januar 2022 Ghrelin wird oft als Hungerhormon bezeichnet. Das Hormon beeinflusst neben deinem Hungergefühl noch weitere Prozesse in deinem Körper. Wir zeigen dir, wie dich Ghrelin beeinflusst und wie du dagegensteuern kannst. Weiterlesen
Corona-Warn-App ist rot: Das musst du jetzt tun von Lea Hermann | 24. Januar 2022 Ist die Corona-Warn-App rot, muss das nicht zwingend die Infektion mit dem ansteckenden Virus bedeuten. Wir verraten dir, wie du dich am besten in dieser Situation verhältst. Weiterlesen
Wie Toluol dir schadet und wie du es vermeidest von Cornelia Schweickhardt | 24. Januar 2022 Toluol ist ein Lösungsmittel, das zum Beispiel in Wandfarben oder Paraffin enthalten sein kann. Toluol selbst und das Einatmen der Dämpfe kann gesundheitsschädlich sein. Erfahre hier, wie du Toluol vermeidest. Weiterlesen
Elektrische Zahnbürsten im Test: Wie nachhaltig sind die Öko-Test-Sieger? von Laura Farag | 24. Januar 2022 Zähneputzen gehört jeden Tag zum festen Ablauf. Dabei sollen elektrische Zahnbürsten besonders gut zur Zahnhygiene beitragen. Doch sind sie auch nachhaltig? Öko-Test hat sich 15 elektrische Zahnbürsten genauer angesehen und kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Weiterlesen