- Anzeige - EinkaufsCHECK – So bekommst du alle Informationen zu Inhaltsstoffen von EinkaufsCHECK | 22. Januar 2022 Die EinkaufsCHECK App hilft dir dabei richtig und gesund einzukaufen: Einfach Barcode des Produkts scannen und Produkte direkt im Supermarkt vergleichen. Weiterlesen
Hot Toddy: Würziges Getränke-Rezept ohne Whisky von Paula Boslau | 20. Januar 2022 Hot Toddy ist ein schottisches Heißgetränk, das heilsam bei Erkältungen wirken soll. Hier findest du ein alkoholfreies Rezept für das würzige Getränk. Weiterlesen
Nasendusche: Anwendung und Wirkung bei Erkältung, Heuschnupfen und Corona von Daniela Staber | 20. Januar 2022 Eine Nasendusche kann die Symptome von Erkältungen oder Heuschnupfen lindern. Wir zeigen dir, was du für eine Nasendusche benötigst und wie du sie richtig anwendest. Weiterlesen
Warme Mahlzeit: Wie oft sollte man warm essen? von Stephanie Reinarz | 19. Januar 2022 Eine warme Mahlzeit kann sehr wohltuend sein. Ist sie jedoch gesünder oder bekömmlicher als kaltes Essen? Ob es für deinen Körper eine Rolle spielt, ob und wie oft du warm isst, erfährst du hier. Weiterlesen
Studie zeigt: Corona-Impfreaktionen sind oft ein Nocebo-Effekt von Leonie Barghorn | 19. Januar 2022 Der Nocebo-Effekt ist weniger bekannt als der Placebo-Effekt, spielt in Therapien aber eine genauso große Rolle. Wir erklären dir, was der Nocebo-Effekt ist und wie er sich auf die Impfreaktionen bei Corona auswirkt. Weiterlesen
Eisen und Eisenmangel: Symptome, Ernährungstipps und Präparate von Silke Neumann | 17. Januar 2022 Eisen ist ein wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper. Doch in welchen Lebensmitteln steckt das Spurenelement eigentlich? Weiterlesen
One Health: Das Gesundheitskonzept für eine nachhaltige Zukunft? von Johannes Renner | 16. Januar 2022 One Health gilt als Hoffnungsträger dafür, Pandemien wie Corona und Zoonosen im Allgemeinen künftig zu verhindern. Handelt es sich dabei wirklich um das Gesundheitskonzept für eine nachhaltige Zukunft? Dem gehen wir in diesem Artikel auf den Grund. Weiterlesen
Midlife-Krise: Ursachen und Lösungen ganz ohne Konsumwahn von Paula Boslau | 15. Januar 2022 Die gefürchtete Midlife-Krise bezeichnet zugleich ein überspitztes Klischee als auch eine ernstzunehmende persönliche Herausforderung. Hier erfährst du, welche Ursachen die Krise herbeiführen und wie du konstruktiv mit ihr umgehen kannst. Weiterlesen