Trockene Kopfhaut: Diese Hausmittel helfen von Martina Naumann | 20. September 2021 Alarmsignale für eine trockene Kopfhaut sind Jucken und Spannungsgefühle auf der Haut. Dann ist die natürliche Fett- und Feuchtigkeitsproduktion aus der Balance geraten. Mit wenigen natürlichen Zutaten kannst du sie wiederherstellen. Weiterlesen
Kognitive Dissonanz: Das hat sie mit Nachhaltigkeit zu tun von Jasmin Artelt | 19. September 2021 Kognitive Dissonanz bezeichnet das unangenehme Gefühl, wenn du deine Vorstellungen und dein Handeln nicht unter einen Hut bekommst. Wir erklären dir, wie du dagegen vorgehen kannst. Weiterlesen
Kalorien zählen: Hilfreiche Strategie oder ungesunder Zwang? von Luise Rau | 18. September 2021 Kalorien zu zählen gilt nach wie vor als hilfreiche Abnehmstrategie. Wie die Technik genau funktioniert, welche Vor- und Nachteile sie birgt und was die Wissenschaft dazu sagt, erfährst du hier. Weiterlesen
- Anzeige - Beziehungen: Monogam, polygam oder LAT? Die Zukunft der Partnerschaft von Techniker Krankenkasse | 16. September 2021 Ob monogam, polygam, on & off, mingle oder lat – wir stellen verschiedene Beziehungsmodelle der heutigen Gesellschaft vor. Weiterlesen
Natürliche Schlafmittel: Diese 4 helfen dir beim Einschlafen von Laura Müller | 12. September 2021 Hast du Schlafstörungen und bist auf der Suche nach einem natürlichen Schlafmittel? Wir zeigen dir vier davon und wie du diese anwenden kannst. Weiterlesen
Cupping: So funktioniert die Faszienmassage von Katrin Baab | 11. September 2021 Cupping ist eine moderne Form von Schröpfen, die du zu Hause anwenden kannst. Wie du deine Faszien mithilfe von Unterdruck massierst und lockerst, erfährst du hier. Weiterlesen
Holundersaft-Rezept: Kalt oder warm, aber auf jeden Fall gesund von Kathrin Inerle | 9. September 2021 Holundersaft aus Holunderbeeren schmeckt gut, ist gesund und lässt sich leicht selber herstellen. Erfahre hier mehr über Nährstoffe und Wirkung von Holundersaft und wie du ihn selber machen kannst. Weiterlesen
Blutwurz: Anwendung, Wirkung und Anbau der Heilpflanze von Philipp Multhaupt | 8. September 2021 Blutwurz wird in Süddeutschland traditionell als Verdauungsschnaps getrunken. Die Heilpflanze hilft aber auch bei Durchfall und Entzündungen der Mundschleimhaut. Du kannst sie leicht im eigenen Garten anpflanzen. Weiterlesen