- Anzeige -

Tipps und Tricks für nachhaltiges Lernen – so gelingt es dir
Weiterlesen
Nachhaltiges Lernen bedeutet, dass Wissen langfristig im Gedächtnis bleibt. Finde heraus, wie das gelingt, und was dafür noch wichtig ist.schließen
- Anzeige -
Weiterlesen
Nachhaltiges Lernen bedeutet, dass Wissen langfristig im Gedächtnis bleibt. Finde heraus, wie das gelingt, und was dafür noch wichtig ist.Weiterlesen
Wer oft zu enge oder hohe Schuhe trägt, tut den Füßen nichts Gutes. Eine schmerzhafte und nicht besonders schöne Folge: Der sogenannte Ballenzeh. So lassen sich Beschwerden des Hallux valgus lindern.Weiterlesen
Für einen guten Start in den Tag sollte der Morgen möglichst stressfrei verlaufen. Bei vielen ist allerdings das Gegenteil der Fall – weil sie am Morgen einiges falsch machen. Diese häufigen Fehler solltest du morgens vermeiden.Weiterlesen
Wenn die Periode ausbleibt, liegt nicht zwingend eine Schwangerschaft vor. Es gibt viele Faktoren, die die Menstruation beeinflussen. Bleibt sie aus, handelt es sich vielleicht um eine sogenannte hypothalamische Amenorrhö – diese kann ein Warnzeichen des eigenen Körpers sein.Weiterlesen
Schon wieder einen steifen Hals? Wir erklären dir, in welchen Situationen Zugluft entstehen kann und geben dir Tipps, wie du dich davor schützt.- Anzeige -
Weiterlesen
Raus und los: Warum Sport in der Natur gesünder ist und was das mit mentaler Gesundheit zu tun hat, liest du hier.Weiterlesen
Kühlpads selber zu machen geht schnell und ist nicht schwierig. Sie sind zum Beispiel praktisch, um bei Verletzungen Erste Hilfe zu leisten und Schmerzen zu lindern. Wir verraten dir ein Rezept mit natürlichen Zutaten.Weiterlesen
Das Muskelgedächtnis kann dir helfen, nach einer Sportpause schneller wieder in Form zu kommen. Den Stand der Forschung und was das alles mit Fahrradfahren zu tun hat, liest du hier.