Oxymel ist eine Mischung aus Honig, Essig und weiteren Zugaben wie Kräutern oder Früchten. Wie du den Sauerhonig selber machen kannst und wie Oxymel auf die Gesundheit wirkt, erfährst du in diesem Artikel.
Die Veilchenwurzel ist für ihren angenehmen Duft und für ihr heilende Wirkung bei vielfältigen Beschwerden bekannt. Welche Effekte das Hausmittel tatsächlich hat, erfährst du hier.
Weizenkeimöl pflegt nicht nur Haut und Haar, sondern fördert die Gesundheit. Grund dafür sind die für unseren Körper wichtigen ungesättigten Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe.
Kalkhaltiges Wasser sieht im Glas nicht schön aus – aber kann es auch gefährlich werden, kalkhaltiges Wasser zu trinken? Wir verraten dir alles, was du dazu wissen musst.
Inhalieren bei Erkältungen lindert Husten sowie Schnupfen. Zudem befeuchtet es die gereizten Nasennebenhöhlen. Wir zeigen dir, welche Methoden es gibt und wie du sie anwendest.
Kalte Füße sind nicht nur lästig, sondern können auch Anzeichen für Krankheiten sein. Wie du sie mit Hausmitteln warm bekommst und worauf sie deuten können, erfährst du hier.
Kalte Hände plagen viele Menschen vor allem in der Winterzeit. Wir erklären dir die Ursachen und zeigen dir, wie deine Hände wieder warm und gut durchblutet werden.
Mouth Taping ist, wonach es klingt: Man klebt sich den Mund zu. Dadurch soll sich der Schlaf verbessern. Ganz unwissenschaftlich ist das nicht – wir erklären, was dran ist.