Nur 37 Teile im Kleiderschrank – das ist das Konzept der Capsule Wardrobe. Wir zeigen dir zehn Basis-Kleidungsstücke und wie du sie auswählst.
Fussel auf Textilien stören und sorgen dafür, dass die Kleidungsstücke schnell mitgenommen aussehen. Zum Glück ist es aber nicht schwer, Fussel zu entfernen. Wir verraten dir, wie das auch ohne Fusselrasierer geht.
Klimaaktivistin Leena Norms kaufte im Jahr 2024 keine Klamotten. Alles, was sie an neuer Kleidung wollte, nähte sie sich in dieser Zeit selber. Ich habe beschlossen, den gleichen Selbstversuch zu machen. Wie ging es mir damit?
Schluss mit Massenware: Diese sieben Geschenkideen sind nicht nur besser als Ramsch von Temu und Shein, sondern auch preiswert und nachhaltig.
Die Anzahl von Labels für nachhaltigen Schmuck ist in den vergangenen Jahren scheinbar explodiert. Doch benutzen manche den Begriff zu leichtfertig. Hier erfährst du, was Nachhaltigkeit bei Schmuck bedeutet und worauf du achten musst. Außerdem findest du hier einige empfehlenswerte Produkte.
Ein Weihnachtsschnäppchen bestellt, aber nicht alle Steuern beachtet? So kann der günstige Internetkauf doch noch teuer werden. Der Zoll in Bonn warnt vor weiteren Gefahren.
Wie viele Schadstoffe stecken wirklich in Shein-Kleidung? Geht sie tatsächlich so schnell kaputt? Öko-Test geht diesen Fragen auf den Grund. Die Tester:innen erwarteten schlimmes – und sind trotzdem fassungslos. Die Ergebnisse des Shein-Test sind einen Monat lang gratis verfügbar.
Mohair-Wolle zählt zu den wertvollsten Textilfasern der Welt. Aus tierschutzrechtlicher Sicht ist Mohair aber mehr als umstritten. Hier erfährst du, warum die Mohair-Produktion problematisch ist und welche Alternativen du hast.