Öko-Test Duschgel: Mikroplastik und gesundheitsschädliche PEG-Derivate Von Sven Christian Schulz Kategorien: Kosmetik 31. August 2017, 12:05 Uhr Foto: Utopia.de Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Mikroplastik, PEG-Derivate und problematische Duftstoffe – Öko-Test hat in sieben von 25 Duschgelen bedenkliche Inhaltsstoffe gefunden. Dass diese Stoffe gar nicht notwendig sind, zeigen die Produkte der Naturkosmetik-Marken. Hat am schlechtesten abgeschnitten: Duschdas 12h Dufterlebnis. (Foto: Utopia.de) Besonders negativ ist das Duschgel von Duschdas „12H Dufterlebnis“ aufgefallen. Es enthält nicht nur Mikroplastik, sondern auch den Duftstoff Hydroxycitronellal. Der Stoff löst bei einigen Menschen Allergien aus. Ebenso wies Öko-Test den krebserregenden Stoff Formaldehyd nach, obwohl die EU-Kommission den Stoff verboten hat: Duschdas weist das Konservierungsmittel DMDM Hydantoin in den Inhaltsstoffen aus. Dieser Stoff ist erlaubt, kann das krebserregende Formaldehyd aber freisetzen. Deshalb rät Öko-Test ganz klar von dem Duschdas-Produkt ab. Öko-Test: PEG steckt in fast jedem Duschgel – Naturkosmetik überzeugt Für viel Schaum unter der Dusche sorgen Tenside. Dabei handelt es sich oft (nicht immer) um sogenannte PEG und PEG-Derivate. Sie machen die Haut durchlässig für Schadstoffe und sind damit unter Umständen allergieauslösend. PEG-Derivate werden zudem häufig aus potenziell krebserregenden Erdöl-Derivaten hergestellt. Foto: © Utopia.de Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Kosmetik Hormonell wirksame Substanzen, allergieauslösende Duftstoffe, Erdöl und Palmöl – unsere alltäglichen Pflegeprodukte können Stoffe enthalten, mit denen man lieber nicht… Weiterlesen Als PEG-8 oder PEG-15 findet man die Polyethylenglykole auf der Packungsangabe zu den Inhaltsstoffen. Nicht nur wegen ihrer Wirkung sind PEG umstritten, auch für die umweltschädliche Gewinnung aus Erdöl stehen PEG in der Kritik. Kunden sollten daher bei der Wahl des Duschgels genau hinsehen: Öko-Test fand in 18 von 21 konventionellen Duschgels PEG-Stoffe. Öko-Test Duschgel – Alle Testergebnisse als PDF** Eindeutiger ist das Test-Ergebnis bei Naturkosmetik: Alle vier untersuchten Duschgele sind „Sehr Gut“ und frei von jeglichen bedenklichen Inhaltsstoffen. Naturkosmetik ist die erste Wahl, denn sie ist gesünder und umweltschonender. Die Bestnote „Sehr Gut“ bekamen: Dresdner Essenz Naturell Pflegedusche „Der Tag gehört dir!“ Frühmesner Vegane Kräuter-Dusche Zitronenmelisse-Ingwer (nicht mehr im Handel) Lavera Blütenliebe Duschgel (nicht mehr im Handel) Sante Happiness Duschgel Bio-Orange & Mango (online** u.a. bei Ecco Verde) Frei von PEG und anderen kritischen Inhaltsstoffen und damit „sehr gut“ sind nur drei konventionelle Duschgele: Arya Laya Wellness Schaumdusche Aloe Vera (gibt es im Reformhaus), Jean & Len Duschmousse Ingwer Energy, Aveo Dusch-Schaum Erdbeer-Duft (Drogeriemarkt Müller). Öko-Test findet Mikroplastik in konventionellem Duschgel Ein häufiger Bestandteil von Duschgel ist Mikroplastik, das über das Abwasser in die Umwelt gelangt und dort große Schäden anrichtet. In vier der getesteten Duschgelen, fand Öko-Test kleine Kunststoffpartikel – was erstaunlich wenig ist, so die Einschätzung von Öko-Test. Mikroplastik enthält das „Original Source Duschgel 10 Echt Pikante Zitronen & Teebaum“ sowie von der Marke Duschdas das Produkt „12H Dufterlebnis „Ich fühle mich belebt““. Ebenfalls Mikroplastik enthielten „Treaclemoon Marshmallow Heaven Duschcreme“ und die „Palmolive Gourmet Mint Shake Body Butter Cremedusche“. Dass Mikroplastik vermeidbar ist, zeigen die Testsieger. Öko-Test Duschgel – Alle Testergebnisse als PDF** Fotos: Utopia 9 Kosmetik-Produkte mit Mikroplastik – und Alternativen ohne In erschreckend vielen Kosmetikartikeln steckt Mikroplastik – doch zu vielen Produkten gibt es bessere Alternativen. Wir stellen sie vor. Weiterlesen Duftstoffe mit Allergie-Risiko im Duschgel Wenig dazu gelernt haben einige Hersteller offenbar beim Thema Duftstoffe. Künstliche Moschusdüfte können sich im Fettgewebe anreichern und zum Beispiel Leberschäden hervorrufen. Solche hat Öko-Test in dem Duschgel von Adidas, Palmolive und Douglas nachgewiesen. Bio-Düfte sind dagegen frei von künstlichen Moschusdüften, ebenso zertifizierte Naturkosmetik. Zum Test: Den vollständigen Öko-Test Gesichtscremes findest du in Öko-Test 06/2018. Bestenliste: Das beste Bio-Duschgel Frisch und sauber – geht auch ohne hormonell wirksame Substanzen, synthetische Duft- und Konservierungsstoffe oder… Weiterlesen Weiterlesen bei Utopia.de: Umfrage: 94 Prozent duschen (auch) bio und natürlich Gesünder: Haarseifen statt Shampoo Vegane Shampoos ohne Tierversuche ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 34 2 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Beauty Öko-Test HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: