Utopia Image
In Kooperation mit:Kooperationslogo

Öko-Test: Kinderschminke häufig mit Schadstoffen belastet

Kinderschminke
Foto: Unsplash

Öko-Test hat zur Faschingszeit Kinderschminke getestet. Neun von 14 Produkten schneiden schlecht ab. Die Schminken enthalten verbotene Konservierungsmittel, Blei, krebserregende PAK und andere bedenkliche Substanzen.

Karnevalsschminke steht schon seit Jahren in der Kritik, immer wieder mit problematischen Stoffen belastet zu sein. In früheren Untersuchungen fand Öko-Test beispielsweise Schwermetalle in Schminken; 2014 entdeckte das „Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe“ den verbotenen Farbstoff Lackrot (CI 15585) in mehreren WM-Fanschminken. 

Kinderschminke im Test: Die Hälfte ist „ungenügend“

Da vergeht einem das Lachen: Kaum eine Kinder-Schminke ohne Schadstoffe. (Foto: © Naty Strawberry / Fotolia.com)

Im Jahr 2017 hat Öko-Test 12 Kinderschminken im Labor analysieren lassen. Dabei wurde bunt gemischt – feste Produkte und Stifte sowie Wasserfarben aus dem Bastelladen, Karnevalsshop, Supermarkt und von Onlinehändlern. Erschreckend: Die Hälfte der getesteten Produkte wurde als „ungenügend“ getestet.

  • Besonders negativ fielen die Schminkstifte Edding Funtastics Face Fun auf. Sie enthielten das Konservierungsmittel (PHMB), das beim Einatmen giftig sein soll. Es zählt zu den sogenannten CMR-Stoffen, die als krebserregend, erbgutverändernd und reproduktionstoxisch eingestuft werden. Deshalb ist es seit Anfang 2015 in Kosmetika verboten.
  • In den Mammut Snazaroo Schminkstifte Neutral wurden stark erhöhte Werte an PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) festgestellt. Einige PAK sind beim Menschen krebserregend, andere krebsverdächtig. Bei Kindern ist die Schadstoff-Aufnahme besonders hoch. Die Stifte wiesen zudem MOAH auf: aromatische Mineralöl-Kohlenwasserstoffe, die möglicherweise krebserregend sind. MOAH wurden auch in der Schminke SES Clowny gefunden (ebenfalls „ungenügend“).
  • Mit den Schminkstiften von Fries und Tedi enthielten auch zwei „befriedigende“ Kinderschminken bedenkliche Mineralöl-Kohlenwasserstoffe

Nur zwei Faschings-Schminken haben gut lachen

Lediglich zwei Schminken schnitten mit „gut“ ab:

  • Livos Vida Naturschminke
    Kaufen: z.B. bei Waschbär oder Amazon
  • Jofrika Nature for Fun 5 Schminkstifte
    Kaufen: z.B. bei Amazon oder Ebay

Die Schminkstifte von Jofrika sind BDIH-zertifiziert und mit knapp 6,- Euro absolut erschwinglich. Das Schminkset von Livos ist mit seinen 17,50 Euro dagegen schon deutlich teurer. Obwohl das Urteil in beiden Fällen „gut“ lautete, gilt trotzdem Vorsicht für Allergiker:innen: Die Schminkstifte von Jofrika enthielten im Test Chrom, die Naturschminke von Livos enthielt Nickel.

Die ausführlichen Testergebnisse von 2017 findest du hier als E-Paper bei Öko-Test. Sie zeigen deutlich: Echte Bio-Schminke ist auf dem Markt schwer zu finden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, macht Kinder-Schminkfarben deshalb am besten selbst.

Weiterlesen auf Utopia:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: