migemann schrieb am 19. Juni 2016 um 01:21 Uhr Empfehlenswert Ich mag das Shampoo sehr – meine Haare fühlen sich unglaublich gut und geschmeidig an. Es hinterlässt ein tolles Pflegegefühl und duftet sehr natürlich. Insgesamt sagt mir auch die Konsistenz zu. Dass es bei mir nicht sonderlich schäumt stört mich dabei nicht. Alles in allem ein überzeugendes Produkt, das meinem Haar wieder mehr Fülle verleiht und ist dabei gut verträglich sowie gut zur Umwelt. Dies rechtfertigt für mich die volle Punktzahl.
esposa1969 schrieb am 15. Juni 2016 um 21:14 Uhr Logona Sensitiv Shampoo Bio-Akazie Das Shampoo ist in einer kleinen Flasche mit Schraubverschluß abgefüllt. Diese ist dunkelgrün, aber so, dass man durchsehen kann. Das Shampoo selbst ist klar und etwas zähflüssig, aber definitiv flüssiger als andere herkömmliche Shampoos, die ich schon genutzt habe. Momentan ist bei mir alles gestreßt, nicht nur die Kopfhaut. Ich habe dieses Shampoo unter der Dusche angewendet. Schäumen tut es nur sehr wenig. Ich musste etwa ein Viertel der 75 ml Flasche auf meine Haare geben, damit etwas Schaumentwicklung stattfindet. Nicht, dass ich das als Nachteil sehe, es ist eben nur recht ungewohnt, da meine anderen Shampoos alle wie verrückt schäumen. Habe ich dann die Haare gewaschen, ist der wenige Schaum, der sich entwickelt ganz weich und mild. Vom Duft her bilde ich mir ein Honig zu riechen. Immerhin: Es gibt ja auch Akazienhonig und schon entdecke ich es auf der Rückseite: „Phytokosmetisches Pflegesystem mit Bio-Akazienhonig, Moringa- und Süßholzwurzel- sowie Bio-Granatapfelextrakt für gesundes und glänzendes Haar und eine Kopfhaut in Balance“. Also es riecht dann doch nach Honig und eben leicht süßlich – wohl die Süßholzwurzel. Meine Haare fühlen sich danach ganz rein an und irgendwie – ob ich mir das einbilde (?) – ist die Kopfhaut auch ganz ganz rein und sehr sehr erfrischt. Natürlich habe ich weder Reizungen noch Irritationen davon getragen, sondern genau das Gegenteil: entspannte und beruhigte Kopfhaut.
annihessen schrieb am 15. Juni 2016 um 20:36 Uhr Einfach überzeugend Seit Jahren benutzten meine ganze Familie und ich das Brennessel-, bzw. das Wacholdershampoo. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ausser: Sehr angenehmer, dezenter Duft. Gute Verträglichkeit. Hohe Ergiebigkeit (die Shampoos halten sehr lange). Und es entsteht, aber das ist natürlicherweise bei den meisten Bio-Shampos so, nur sehr wenig Schaum.
beakeret schrieb am 15. Juni 2016 um 20:24 Uhr Logona Shampoos Ich habe mit dem Energyshampoo von Logona sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Haare werden schön fluffig und riechen unglaublich gut. Ausserdem hilft der Duft jedem Morgenmuffel aus den Federn! Ausserdem habe ich das Gefühl, dass sich meine Pflanzenfarbe so auch nach vielen Haarwäschen noch hält.
medine34 schrieb am 15. Juni 2016 um 19:55 Uhr LOGONA Sensitiv-Shampoo Bio-Akazie Das Shampoo besteht aus einer durchsichtigen etwas geligen Textur und duftet süßlich blumig frisch. Es lässt sich leicht Auftragen und entwickelt einen wunderbaren intensiven weißen Schaum. Beim Waschen der Haare dachte ich, oh das wird aber bisschen filzig, als ich mit den Händen das Ganze gleichmäßig verteilte, doch beim Ausspülen wurden die Haare immer besser und nach dem Abtrocknen waren sie sehr gut kämmbar. Die Haare quietschten förmlich nach dem Frottieren, nein nicht vor Freunde *lach… eher im wahrsten Sinne des Wortes und das bedeutet, dass sie richtig intensiv gesäubert wurden, also auch sämtliche Rückstände von Haarschaum, Haarspray und Fett entfernt wurden. Super, das hatte ich selten bei einem Shampoo und ich war begeistert. Die Haare sahen glänzend aus, fühlten sich auch weich und geschmeidig an. Selbst nach dem Föhnen, wo meine Haare oftmals etwas stumpf wirken, hatten sie noch immer diesen Glanz. Ab und zu, es kommt darauf an was ich für ein Shampoo benutze, sind sie entweder schnell trocken oder schnell fettig, aber hier selbst nach 2 Tagen sahen sie noch super aus. Klasse ! Fazit: Das Shampoo duftet sehr gut, hat sehr gute Inhaltsstoffe und ist leicht anzuwenden, entwickelt einen sehr schönen Schaum und pflegt die Haare am Ende bis in die Spitze, damit sie förmlich quietschen. Es ist glutenfrei und die Haare halten sehr lange und werden nicht fettig oder trocken ! 100 % Natur – 100 % zufrieden – ich empfehle das Shampoo sehr gern weiter !
Maria_L schrieb am 29. Februar 2016 um 06:58 Uhr Gibts auch in der Großpackung Mein Mann und ich verwenden schon seit Jahren Balance Shampoo Zitronenmelisse und sind sehr zufrieden damit. Meine Reformhaus-Beraterin hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß es das Shampoo auch in einer 500ml Flasche gibt. Dadurch kann man etwas an Plastik-Verpackung sparen. Man muß danach fragen, dann bestellt sie es, weil es normalerweise nicht im Sortiment ist.
Bubbly schrieb am 26. Februar 2016 um 09:41 Uhr Gutes Shampoo, aber viel Plastik. Ich habe schon verschiedene Shampoos von Logoma ausprobiert und bin sehr zufrieden mit dem Produkt an sich. Man braucht zwar etwas mehr als von herkömmlichen Shampoos aber trotzdem sind die Flaschen sehr ergiebig. Wie fast immer ist die Flasche aber aus Plastik und wieder produziert man Müll. Schön wäre, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Flaschen wieder nachzufüllen, oder eine alternative Verpackung aus Glas.
robpsycho schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:57 Uhr Balance Shampoo Zitronenmelisse im Langzeittest Ich verwende das Balance Shampoo Zitronenmelisse seit 18 Monaten regelmäßig täglich und bleibe dabei. Es riecht gut, macht mein Haar geschmeidig und glänzend. Meine Töchter benutzen es jetzt auch und die sind bei Shampoos sehr wählerisch. Das Shampoo ist sehr zu empfehlen!!!