Amaryllis pflegen: Alles zu Standort, Düngen und Gießen Von Julia Kloß Kategorien: Haushalt & Wohnen 22. Dezember 2022, 10:57 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / hpgruesen Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Bei der Pflege einer Amaryllis musst du ein paar Dinge beachten. Die subtropische Pflanze stellt aufgrund ihres Lebenszyklus besondere Ansprüche, die für eine schöne Blüte erfüllt werden sollten. Zur Pflege einer Amaryllis gehört mehr als nur die richtige Wassermenge zu geben. Verschiedene Faktoren wirken sich auf das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen aus. Auch die Amaryllis ist da keine Ausnahme – im Folgenden findest du die wichtigsten Fakten zur optimalen Pflege einer Amaryllis. Bei ihr kommt es besonders auf die verschiedenen Phasen an, die du kennen solltest, um deiner Amaryllis ein langes Pflanzenleben zu schenken. Übrigens: Die Amaryllis wird auch Ritterstern genannt. Foto: Utopia (bw) / CC0 Public Domain, Pixabay, Hansuan_Fabregas Amaryllis in Wachs: Kann ich die Trendpflanze einpflanzen? Die Amaryllis ist in der Weihnachtszeit eine hübsche Dekoration fürs Wohnzimmer – und ein beliebtes Mitbringsel für Freunde und Verwandte…. Weiterlesen Amaryllis pflegen: Der ideale Standort Amaryllis gibt es in verschiedenen Farbvariationen. (Foto: CC0 / Pixabay / Nennieinszweidrei) Wenn es um den richtigen Standort für die Amaryllis geht, kann keine pauschale Antwort gegeben werden. Die Pflanze durchläuft drei verschiedene Phasen über das Jahr und das beeinflusst den Standort: die Blütephase zwischen Dezember und Februar die Wachstumsphase von Februar bis August und die Ruhephase von August bis Dezember In jeder dieser Phasen stellt die Amaryllis andere Ansprüche an ihren Standort. In der Blütezeit: am besten ein helles Fensterbrett ohne pralle Sonne Temperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius Während der Wachstumsphase: am Standort lassen oder nach draußen, auf den Balkon oder die Terrasse bringen Jetzt verträgt sie auch Sonne. In der Ruhezeit: kühler und dunkler Standort, wie Keller oder dunkles, unbeheiztes Treppenhaus Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad Celsius Foto: CC0 / Pixabay / stux Amaryllis überwintern: Das ideale Winterquartier Die Amaryllis hat aufgrund ihrer tropischen Herkunft ihre ganz eigene Art, zu überwintern. Wann du sie wie pflegen musst und… Weiterlesen Amaryllis richtig düngen und gießen Staunässe verträgt die Knolle der Amaryllis nicht. (Foto: CC0 / Pixabay / mypod) Wenn du eine Amaryllis richtig pflegen möchtest, musst du sie in den einzelnen Phasen unterschiedlich gießen und düngen. In der Blütezeit: Wenn du die Amaryllis-Zwiebel im November nach der Ruhephase wieder in neue Erde pflanzt, feuchtest du die Erde zuerst nur leicht an. Sobald der Stängel wächst und etwa eine Länge von acht bis zehn Zentimetern erreicht hat, kannst du einmal wöchentlich mäßig gießen. In der Wachstumsphase: Wenn die Blüten im Februar verwelkt sind, schneidest du sie mitsamt Stiel ab. Gieße die Pflanze etwa zweimal pro Woche. Staunässe solltest du vermeiden, aber der Wurzelballen sollte auch nicht austrocknen. Ab jetzt kannst du außerdem Flüssigdünger verwenden. Zuerst einmal in drei Wochen, ab Mai dann einmal alle zwei Wochen. In der Ruhephase: Ab August solltest du nicht mehr gießen und düngen. Lass die Blätter welken und schneide sie im September ab. Gieße bis Ende November die Zwiebel nicht und lass sie an einem kühlen Ort stehen. Weiterlesen auf Utopia.de: Yucca-Palme pflegen: Die besten Tipps Salbei anpflanzen und pflegen – im Garten oder im Topf Orchideen pflegen: Standort, Schneiden und Gießen ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 19 0 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Garten Gewusst wie Pflanzen Zimmerpflanzen HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: