Blaubeermuffins kannst du schnell und leicht selber backen. Wir zeigen dir ein leckeres und saftiges Muffin-Rezept mit vielen Heidelbeeren.
Wenn du Blaubeermuffins zubereiten möchtest, brauchst du nicht viel Zeit. Wir zeigen dir ein Rezept, für das du nur circa eine halbe Stunde einplanen musst. Kompliziert ist die Zubereitung ebenfalls nicht.
Wir empfehlen, die Zutaten für die Blaubeermuffins regional und saisonal einzukaufen. Blaubeeren haben in Deutschland von Juni bis Ende September Saison. Eine gute Wahl sind zudem Bio-Lebensmittel, weil die ökologische Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit setzt. Daher verzichtet sie beim Anbau auf chemisch-synthetische Pestizide.
Tierische Produkte wie Milch und Butter solltest du möglichst von Bio-Anbietern beziehen, die mehr aufs Tierwohl achten. Strengere Tierwohlkriterien haben zum Beispiel Bioland, Naturland oder Demeter.
Rezept für leckere Blaubeermuffins
- Zubereitung: ca. 10 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 30 Minuten
- Menge: 12
- 200 g Blaubeeren
- 250 g Dinkelmehl
- 130 g Zucker
- 1 Packung(en) Backpulver
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier
- 70 ml Milch
-
Wasche zuerst die Heidelbeeren und lasse sie etwas abtropfen.
-
Vermische nun alle trockenen Zutaten miteinander in einer kleinen Schüssel: Mehl, Zucker und Weinstein-Backpulver.
-
Gib als Nächstes die weiche Butter in eine große Schüssel und rühre sie schaumig.
-
Füge anschließend Eier und Milch zur Butter hinzu und rühre erneut, bevor du dann auch Mehl, Zucker und Backpulver aus der kleinen Schüssel hinzugibst.
-
Jetzt musst du noch vorsichtig die Blaubeeren unterheben und kannst dann die Muffinform befüllen. Die Förmchen sollten nur etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein, da der Teig noch aufgeht.
-
Stelle deine Blaubeermuffins für etwa 30 Minuten in den Ofen (175 Grad Ober-/Unterhitze).
Weitere Tipps für Blaubeermuffins
Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Blaubeermuffins fertig sind, kannst du das mit der Stäbchenprobe überprüfen. Stich dazu mit einem Schaschlikspieß in einen Muffin hinein. Klebt beim Herausziehen Teig daran, müssen die Blaubeermuffins noch ein paar Minuten im Ofen bleiben. Klebt kein Teig am Holz, sind sie fertig.
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, Heidelbeeren zu verarbeiten. Zum Beispiel kannst du auch Heidelbeerpfannkuchen, veganen Blaubeerkuchen, einen Blaubeer-Smoothie oder Heidelbeermarmelade daraus machen.
Überarbeitet von Lucas Drebenstedt
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.