Utopia Image

Kräuterbutter selber machen: Rezept mit veganer Variante

Selbst gemachte Kräuterbutter
Foto: Sven Christian Schulz / Utopia

Wenn du Kräuterbutter selber machst, kannst du hochwertige Butter und frische Kräuter verwenden. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept und eine pflanzliche Variante.

Um Kräuterbutter selber zu machen, kannst du zum Beispiel auf frische Kräuter aus dem Garten zurückgreifen. Aber auch Wildkräuter wie Bärlauch eignen sich gut dafür. Wir zeigen dir ein Grundrezept und mehrere Möglichkeiten, wie es sich variieren lässt.

Wir empfehlen dir, für das Rezept möglichst Bio-Zutaten zu verwenden. Die ökologische Landwirtschaft verfolgt einen nachhaltigen Ansatz und verzichtet unter anderem auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden. Wenn du die Zutaten regional einkaufst, kannst du zudem lange Transportwege vermeiden, auf denen viel CO2 ausgestoßen wird.

Statt Butter aus Kuhmilch kannst du ebenso gut vegane Butter oder Margarine verwenden, um Kräuterbutter selber zu machen. Wenn du tierische Butter verwendest, solltest du sie von Bio-Anbietern beziehen, die größere Rücksicht auf das Tierwohl nehmen. Dies ist zum Beispiel bei Naturland, Bioland und Demeter der Fall.

Kräuterbutter einfach selber machen

Statt sie zu kaufen, kannst du Kräuterbutter mit frischen Kräutern selber machen.
Statt sie zu kaufen, kannst du Kräuterbutter mit frischen Kräutern selber machen. (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia)
  • Zubereitung: ca. 10 Minuten
  • Menge: 1
Zutaten:
  • 500 g vegane Butter
  • 1 Bund frischen Schnittlauch
  •   Petersilie (nach Belieben)
  •   Salz (nach Belieben)
  • 3 Zehe(n) Knoblauch
Zubereitung
  1. Erwärme zunächst die Butter auf Zimmertemperatur und schneide sie in kleine Stücke.

  2. Schneide dann den Schnittlauch. Gib ihn zur Butter und füge Petersilie nach deinem Geschmack hinzu. Verrühre alles.

  3. Anschließend kommt noch etwas Salz an die Kräuterbutter. Verwende etwa einen Teelöffel auf 500 Gramm Butter.

  4. Als Letztes schneidest du den Knoblauch klein und gibst ihn dazu. Tipp: Du kannst die Kräuterbutter auch mit etwas selbstgemachtem Knoblauchöl würzen.

Kräuterbutter selber machen: Tipps und Variationen

Selbstgemachte Kräuterbutter kannst du auch gut als Brotaufstrich genießen.
Selbstgemachte Kräuterbutter kannst du auch gut als Brotaufstrich genießen. (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia)

Im Garten kannst du einfach die nötigen Kräuter anpflanzen, um Kräuterbutter selber zu machen. Wenn du magst, kannst du auch kleine Mengen Salbei, Oregano, Thymian und Basilikum in die Butter geben. Den typischen Geschmack verleihen ihr jedoch Schnittlauch und Knoblauch. Wenn Bärlauch-Saison ist, kannst du auch dieses Kraut gut als Ersatz für den Knoblauch verwenden.

Variieren lässt sich das Grundrezept zum Beispiel mit getrockneten Tomaten und Basilikum. Das geht wie folgt:

  1. Mische 500 Gramm (vegane) Butter mit zehn kleingeschnittenen getrockneten Tomaten.
  2. Füge dann Basilikum hinzu, damit die Kräuterbutter eine würzige Note bekommt.
  3. Danach kommen noch zwei kleine Knoblauchzehen dazu. Nimm nicht zu viel Knoblauch, sonst schmeckst du nichts mehr vom Basilikum.
  4. Vermische alles gut und schmecke die Kräuterbutter mit Salz ab.

Magst du es beim Grillen etwas schärfer? Dann kannst du alternativ Kräuterbutter mit Chili und Curry selber machen:

  1. Mische 250 Gramm (vegane) Butter mit ein bis zwei Teelöffeln Chiliflocken.
  2. Gib anschließend noch zwei Teelöffel Currypulver und einen Teelöffel Kurkuma dazu.
  3. Dann fehlen noch ein bis zwei Knoblauchzehen in kleinen Stückchen.
  4. Verrühre alle Zutaten gut und schmecke sie mit Salz ab.

Überarbeitet von Lucas Drebenstedt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: