Utopia Image

Krampf im Fuß: Ursachen und wie du ihn löst

krampf im fuß
Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / Pexels

Ein Krampf im Fuß taucht meist ohne Vorwarnung auf und schmerzt höllisch. Welche Ursachen dahinterstecken und wie du die Schmerzen schnell lösen kannst, verraten wir dir hier.

Krampf im Fuß schnell lösen

Bei einem Krampf im Fuß hilft es, den schmerzenden Fuß zu dehnen.
Bei einem Krampf im Fuß hilft es, den schmerzenden Fuß zu dehnen.
(Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / StockSnap)

Solltest du plötzlich einen Krampf im Fuß bekommen, gelten zwei Dinge: dehnen und entspannen. Greife deinen Fuß und ziehe ihn langsam, aber mit Kraft in Richtung Oberkörper. Deine Ferse drückst du dabei nach vorne. So verhinderst du, dass sich der Muskel noch einmal zusammenzieht und weiter verkrampft. 

Zur Schmerzlinderung kannst du den betroffenen Fuß außerdem massieren, eventuell mit etwas Massageöl, sowie kühlen oder wärmen. Atme gegen den Schmerz an, indem du ruhig und bewusst ein- und ausatmest. Am besten stehst du kurz auf und gehst für ein paar Minuten im Raum umher.

Fußkrämpfe: Was steckt dahinter?

Ein Krampf im Fuß tritt häufig ganz plötzlich in der Nacht auf.
Ein Krampf im Fuß tritt häufig ganz plötzlich in der Nacht auf.
(Foto: CC0 / Pixabay / Wokandapix)

Krämpfe entstehen, wenn sich Muskeln plötzlich stark zusammenziehen. Muskelanspannungen bringen große Schmerzen mit sich. Sie gehen meist auf eine (sportliche) Überbelastung oder eine Störung im Elektrolythaushalt des Körpers zurück. Solltest du deinen Muskel an seine Leistungsgrenze gebracht haben, schützt er sich mit dem Verkrampfen vor einer weiteren Überbelastung. Auch ein Mangel an Flüssigkeit oder Mineralien wie Kochsalz und Magnesium kann Krämpfe hervorrufen. Eine weitere Ursache für den unangenehmen Schmerz ist Alkoholkonsum: Trinkst du am Abend viel Alkohol, kann es sein, dass du in der Nacht von Bein- oder Fußkrämpfen heimgesucht wirst.

Prinzipiell können alle Muskeln von einem Krampf betroffen sein – sogar der Augenmuskel. Am häufigsten treten allerdings Waden- und Fußkrämpfe auf. Diese sind dann oft besonders schmerzhaft, weil große Muskelgruppen gereizt sind.

Achtung: Solltest du oft an (nächtlichen) Krämpfen leiden, zum Beispiel am Fuß, kann dies auf eine chronische Erkrankung hinweisen. In diesem Fall solltest du ärztlichen Rat einholen und dabei die genaue Ursache für deine Beschwerden abklären.

Krämpfen im Fuß vorbeugen

Am besten ist es natürlich, Fußkrämpfe von vornherein zu vermeiden. Achte auf eine gesunde und vor allem ausgewogene Ernährung, um einen Mineralstoffmangel zu verhindern. Obst und Gemüse sowie genügend Natrium und Magnesium beugen Krämpfen langfristig vor. Außerdem solltest du immer genügend trinken und vor allem im Sommer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: