Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 1036
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
Rosenwurz: Pflanzen, Pflege und Anwendung der Anti-Stress-Pflanze
Von Josephine Jaeger |
1. Oktober 2021
Die Rosenwurz (Rhodiola rosea) gilt als traditionelle Heilpflanze aus den arktische Regionen Eurasiens und Nordamerikas. Im nachfolgenden Beitrag stellen wir dir die Pflege und Anwendung der Pflanze genauer vor.
Was ist nachhaltiger: Brennstoffzelle, Elektroauto oder Hybrid?
Von Patrick Freiwah |
30. September 2021
Die Transformation der Automobilindustrie läuft auf Hochtouren. Das hat nicht nur, jedoch viel mit der Antriebstechnologie zu tun. Elektromobilität scheint die Zukunft, während Autos mit Verbrennermotor auf das Abstellgleis geraten. Sind Stromer für eine nachhaltige Verkehrswende am sinnvollsten? Und welche Alternativen bieten sich an? Ein Faktencheck.
Das Fairphone 4 bietet Android 11, 5G, 5 Jahre Garantie, Dual-SIM & mehr
Von Andreas Winterer |
30. September 2021
Fans nachhaltiger Smartphones dürfen sich freuen: Das Fairphone 4 wurde offiziell gelauncht. Im neuen Modell enthalten: 5G-Support, Android 11, Dual-SIM und mehr.
Bohneneintopf: Rezept für die deftige Suppe
Von Nele Finke |
30. September 2021
Bohneneintopf ist besonders im Herbst und Winter beliebt, denn er ist warm, aromatisch und nahrhaft. Hier findest du ein veganes Rezept für Eintopf mit grünen Bohnen.
Eigenmarken: Tipps für deinen Einkauf
Von Luise Rau |
30. September 2021
Eigenmarken sind als billige Alternative zu Markenprodukten bekannt. Mittlerweile gibt es bei zahlreichen Supermärkten und Drogerien auch Eigenmarken, die auf Bio- und Fairtrade-Qualität spezialisiert sind. Wir stellen dir diese genauer vor.
Kidneybohnen bei Öko-Test: Bio-Bohnen klarer Sieger, Transportwege aber großes Problem
Von Lena Rauschecker |
30. September 2021
Ob Chili sin Carne oder mexikanische Wraps – beide Gerichte kommen nicht ohne Kidneybohnen aus. Öko-Test hat 20 Produkte getestet und wenig an ihnen auszusetzen. Ein großes Problem haben aber alle Kidneybohnen im Test.
Öko-Test Rohrzucker: Inhaltsstoffe hui, Transparenz und Menschenrechte pfui
Von Benita Wintermantel |
30. September 2021
Öko-Test hat Rohrzucker getestet. Hier hapert es weniger bei den Inhaltsstoffen als bei den Bedingungen, unter denen die Menschen in den tropischen und subtropischen Anbauländern arbeiten. In vielen Fällen mangelt es hier an Transparenz. Welcher Rohrzucker gut UND sozial verträglich ist, erfährst du hier.
Kann man Rosenblätter essen? Das solltest du wissen
Von Idalina Kopp |
29. September 2021
Rosenblätter zu essen ist eine gute Möglichkeit, die dekorativen Blumen kulinarisch zu verwerten. Was du beim Verzehr beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
1032
1033
1034
1035
1036
1037
1038
1039
1040
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: