von Chantal Gilbrich |
Slow Traveling ist eine bewusste Form des Reisens. Die unberührten Wege bilden dabei den Kompass des Abenteuers. Wir haben dir die Vor- und Nachteile dieser Reiseform zusammengestellt. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Leckere Dinkel-Waffeln kannst du mit nur sechs Zutaten selber machen. Unser einfaches Grund-Rezept kommt ohne Eier, Butter und Milch aus und ist somit auch für Veganer geeignet. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Energy Drinks sind beliebt, denn sie sollen wach machen - doch das kann Nebenwirkungen verursachen. Wir stellen dir auch natürliche Power Drinks als Alternative vor. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Maltit ist ein Zuckeraustauschstoff, der in vielen Industrielebensmitteln verarbeitet ist. Erfahre hier mir zu Maltit und seinen Besonderheiten. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Hopfen anpflanzen lohnt sich nicht nur für Bierliebhaber. Die Kletterpflanze eignet sich auch gut als natürlicher Sichtschutz. In diesem Artikel erfährst du, wie du Hopfen richtig anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Käsekuchen mit Mandarinen ist ein Klassiker auf dem Kaffeetisch. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigen Mandarinen harmoniert perfekt und schmeckt (fast) jedem! Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Kriechspindel kannst du zum Beispiel als Bodendecker oder Hecke in deinem Garten anpflanzen. Hier erfährst du alles, was du über den Anbau und die Pflege der anspruchslosen Rankpflanze wissen musst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Einen saftigen Haselnusskuchen kannst du mit wenig Zeitaufwand leicht zu Hause herstellen. Hier bekommst du ein einfaches Rezept für Haselnusskuchen, Tipps und Hinweise. Weiterlesen