von Jana Kornely |
Fisch zu essen gilt gemeinhin als gesund. Seinen Ruf verdankt Fisch wertvollen Makro- und Mikronährstoffen. Ist der Ruf verdient oder ergibt sich mit Blick auf Schadstoffe ein anderes Bild? Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Gurkensaft gilt als gesund und ist besonders im Sommer eine wohltuende Erfrischung. Erfahre hier, wie du Gurkensaft selber machen kannst und wie er wirkt. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Du möchtest Rosmarin vermehren? Wir erklären dir, wie das mit Stecklingen ganz unkompliziert funktioniert und wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Weiterlesen
von Etta Fremer |
Basilikum zu vermehren ist nicht schwer – du kannst die Pflanze teilen, einen Trieb einpflanzen oder neu aussäen. Wir stellen dir die drei Methoden vor. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Besonders im Sommer lohnt es sich, Aloe-Vera-Gel selber zu machen. Die natürliche Hautpflege kühlt und spendet trockener und gereizter Haut Feuchtigkeit. Mit wenigen Hilfsmitteln kannst du das Gel ganz einfach herstellen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Avocado haltbar machen möchtest, dann eignet sich dazu vor allem das Einfrieren. Es gibt jedoch noch andere Wege, das Obst zu konservieren. Mit diesen Methoden funktioniert es. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Die Kaffeemaschine zu reinigen, ist nicht nur aus hygienischen Gründen wichtig. Eine saubere Kaffeemaschine wirkt sich auch positiv auf den Geschmack deines Kaffees aus. Erfahre hier, was du bei der Reinigung beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Bergbohnenkraut bringt ein scharf-pfeffriges Aroma an deine Speisen und lockt im Garten Insekten an. Das Winterbohnenkraut kannst du einfach anpflanzen und es bedarf kaum Pflege. Weiterlesen