Knoblauch haltbar machen: 5 verschiedene Arten von Lina Brammertz | 7. Oktober 2022 Knoblauch kannst du haltbar machen und so das ganze Jahr über verwenden. Lege die Knollen dazu beispielsweise ein oder trockne sie. Hier findest du eine Übersicht über die fünf besten Methoden. Weiterlesen
Simpler Trick: So bleibt deine Rasierklinge monatelang scharf von Corinna Becker | 7. Oktober 2022 Wusstest du, dass du deine Rasierklingen einfach selbst schärfen kannst? Es spart Geld und ist nachhaltiger, als jeden Monat einen neuen Rasierer zu kaufen. Wir zeigen dir, mit welchen Tricks stumpfe Rasierklingen wieder scharf werden. Weiterlesen
Hot-Pot-Rezept: Vegane Basis und Beilagen von Eva Seipel | 7. Oktober 2022 Ein Hot Pot (zu Deutsch: heißer Topf) ist ein sehr wärmendes Rezept und passt damit besonders gut in die Herbst- und Winterzeit. Wir stellen dir eine vegane Variante des chinesischen Gerichts vor. Weiterlesen
PFAS: Problematische Chemikalien in Konsumgütern von Julia Kloß | 7. Oktober 2022 PFAS sind vom Menschen hergestellte Chemikalien, die in vielerlei Konsumgütern eingesetzt werden. Wo du sie findest und warum sie schädlich sind, erfährst du hier. Weiterlesen
Eicheln sind giftig: Ein Trick, mit dem du sie dennoch vielseitig zubereiten kannst von Pascal Thiele | 7. Oktober 2022 „Kann man Eicheln essen?“ – diese Frage stellt sich manch einem bei einem Herbstspaziergang im Wald. Tatsächlich: Im rohen Zustand zwar giftig, kannst du Eicheln auch essbar zubereiten. Wir erklären dir, wie. Weiterlesen
Koriander einfrieren: So machst du ihn haltbar von Paula Boslau | 7. Oktober 2022 Du kannst frischen Koriander leicht einfrieren, um die Haltbarkeit der beliebten Gewürzpflanze zu verlängern. Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
Vegane Weißwurst: So kam die Veggie-Wurst auf dem Oktoberfest an von Benita Wintermantel | 7. Oktober 2022 Vegane Weißwurst? Und das auf dem Oktoberfest, wo sonst eher Brathendl und Schweinshaxen und auf der Speisekarte stehen? Spannend! Wir haben die innovative Produktneuheit – die es übrigens nicht nur auf der Wiesn gibt - getestet. Weiterlesen
Call-ID-Spoofing: Wie erkennen und was tun? von Eva Seipel | 7. Oktober 2022 Call-ID-Spoofing ist eine Betrugsmethode, bei der Kriminelle die auf dem Telefondisplay angezeigte Nummer manipulieren. Wir erklären dir, was dahintersteckt und wie du dich schützen kannst. Weiterlesen