von Luise Rau |
Überstunden gehören für viele Menschen zum Arbeitsalltag dazu. Warum zu viele Überstunden uns jedoch langfristig gesundheitlich schaden können und wie du es schaffst deinen Feierabend einzuhalten, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Winterspaziergänge sind gesund, entspannen und zeigen dir Flora und Fauna aus einer neuen Perspektive. Hier bekommst du drei Ideen und weitere Tipps für eine schöne Zeit in der Natur. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Durch Kopenhagen schlängelt sich die Cykelslangen: eine Brücke ausschließlich für Fahrradfahrende. Sie macht das Radeln in der Stadt schneller und sicherer. Wie es um solche Konzepte in Deutschland steht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Ob man bei leichten Krankheitssymptomen zur Arbeit geht, ist manchmal nicht so einfach zu beantworten. Gerade wenn man auch von zu Hause arbeiten und dadurch den sogenannten Workahomeism betreiben kann. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Damit du jahrelang Freude an deinem Wintermantel hast, solltest du ihn richtig pflegen. Wir geben dir Tipps für die Pflege verschiedener Materialien. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Vision Zero ist eine Strategie, die eine Welt ohne Verkehrstote anstrebt. Dabei sollen besonders neue Technologien die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Wenn du die Social-Media-Plattform nicht mehr nutzen möchtest, solltest du dein Instagram-Konto löschen. Wir zeigen dir, wie du deinen Account in fünf Schritten deaktivierst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Braunes Fett unterscheidet sich in seinen Eigenschaft stark von weißem Fettgewebe. Weil es Energie verbraucht, statt sie zu speichern, soll es bei einer Reihe von medizinischen Beschwerden hilfreich sein. Weiterlesen