von Marie-Theres Bauer |
Namen zu vergessen kann dich im Alltag schnell in unangenehme Situationen bringen. Wir zeigen, wie du dir Namen anhand einfacher Methoden besser merken kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Einen Schneemann zu bauen ist für viele Kinder ein Highlight, wenn es schneit. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie dir die Schneefigur besonders schön gerät. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Auch wenn Bügeln nicht zu den beliebtesten Beschäftigungen zählt, ist richtig zu bügeln eine wertvolle Kunst. Mit einfachen Tricks gelangst du schnell und stressfrei zu knitterfreier Kleidung. Wir verraten dir 6 Tipps zum richtigen Bügeln. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Etliche Nachtzugverbindungen ziehen sich quer durch Europa und bringen dich bequem an beliebte Reiseziele, während du schläfst. Wir stellen dir fünf empfehlenswerte Strecken vor. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Welker Salat sieht meist unappetitlich aus und landet deshalb oft in der Tonne. Oft ist er dabei jedoch noch essbar und muss nur kurz etwas aufgefrischt werden. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Auf Lüften solltest du bei einer Erkältung nicht verzichten. Frische Luft verbessert das Raumklima und reduziert die Virenlast. Doch beim Lüften solltest du auf ein paar Dinge achten. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Schnee ist feucht und beim Lüften will man Feuchtigkeit aus der Wohnung loswerden. Ist es also falsch, zu lüften, wenn es schneit? Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Schon seit Generationen kämpfen Menschen für Naturschutz – mit Erfolg. Wir zeigen dir, was sie erreicht haben und warum wir nicht aufhören dürfen, uns für die Umwelt einzusetzen. Weiterlesen