von Sarah Gairing |
Nackthafer ist eng mit dem herkömmlichen Haferkorn verwandt, gilt aber als noch gesünder. Was die Getreidesorte auszeichnet und wie du sie verwendest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Urlaub ist wegen der Corona-Pandemie erstmal ungewiss, an Fernreisen ist gar nicht zu denken. Ein Glück, dass es wunderbare Möglichkeiten gibt, virtuell auf Reisen zu gehen. Schont das Klima und macht Spaß. Hier die besten Fernreise-Tipps für die Couch.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Schon seit Generationen kämpfen Menschen für Naturschutz – mit Erfolg. Wir zeigen dir, was sie erreicht haben und warum wir nicht aufhören dürfen, uns für die Umwelt einzusetzen.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im November findet man noch immer reichlich regionales Gemüse, beim Obst wird die Auswahl kleiner.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Shopping, Geschenke, Stress, Termine – für Besinnlichkeit bleibt an Weihnachten keine Zeit. Hier ist eine Idee: Dieses Jahr machen wir es anders.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Teelichter sorgen für sanftes Licht und ein behagliches Gefühl. Doch die kleinen Kerzen können auch der Umwelt schaden. Wie du Nachhaltigkeit mit Teelichtern verbinden kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Natura 2000 ist ein europaweites Schutzgebietsnetz. Es schützt rund 1000 Arten, über 200 Lebensräume, zahlreiche Vogelarten und Zugvögel. Wir erklären dir die Hintergründe.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
In der Heizung Wasser nachzufüllen, kann die Lösung sein, wenn der Heizkörper nicht richtig warm wird. Wie du dabei vorgehst und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen