von Adriana Jodlowska |
Auf einem Herbstspaziergang kannst du dich nicht nur an bunten Blättern erfreuen, sondern auch nützliche Pflanzen oder deren Samen sammeln. Hier verraten wir dir, was es zu entdecken gibt und worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Dass Honig gesünder als Zucker sein soll, ist eine weit verbreitete Annahme. Schließlich gilt Honig als das natürlichere Produkt. Was an dieser Behauptung tatsächlich dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Auch bei steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen musst du nicht auf das Plätzchenbacken verzichten. Wir stellen dir Tipps und Rezepte vor, wie du Plätzchen günstiger backen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Temperatur im Schlafzimmer wirkt sich auf unsere Schlafqualität aus. Sie sollte weder zu hoch, noch zu niedrig sein. Welche die ideale Schlaftemperatur ist und ob du dafür im Winter heizen musst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Kapernäpfel sehen auf den ersten Blick aus wie größere Kapern, unterscheiden sich von diesen aber in mehrerlei Hinsicht. Was Kapernäpfel ausmacht und wie du sie in der Küche verwenden kannst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Laura Farag |
Der Hoodie ist für viele ein Lieblings-Kleidungsstück. Sportlich, bequem und mit der Kapuze beschützend und wärmend. Nachhaltigere Hoodies aus Bio-Baumwolle und fairer Produktion findest du bei vielen Fair-Fashion-Marken – wir stellen dir sieben davon vor. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Ein Erkältungsbad wirkt bei verstopfter Nase, Gliederschmerzen oder Niedergeschlagenheit oft Wunder. Jedoch ist Baden bei einer Erkältung nicht immer sinnvoll. Wir zeigen dir, wie und wann Erkältungsbäder helfen können. Weiterlesen
von Utopia Team |
Skibekleidung gibt es auch in nachhaltig, z.B. von Patagonia oder Vaude. Auch bei den Materialien heißt es Augen offen halten – nach Recycling-Fleece und Merinowolle. Weiterlesen