von Enya Unkart |
In vielen Ländern der Welt werden Menschenrechte nicht ausreichend geschützt. Wir stellen dir die wichtigsten Menschenrechtsorganisationen vor, die sich für den Schutz dieser Rechte einsetzen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Granola ist in Amerika bereits ein Frühstücks-Klassiker. Erfahre hier, wie du dir den gesunden Snack mit wenig Aufwand selber machen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Retinol soll Falten mindern, die Haut regenerieren und sogar Sonnenschäden beheben können. Was hinter dem Wirkstoff steckt und wie er wirkt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Aprikosenkernöl ist gesund und pflegt Haut und Haare. Welche Inhaltsstoffe es enthält und wie genau es wirkt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Fructose wird auch Fruchtzucker genannt. Er ist ein natürlicher Zucker, der vor allem in Obst, Gemüse und Honig verkommt. Doch seit einiger Zeit bröckelt das Image der vermeintlich gesunden Fructose. Was dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Vom glykämischen Index hört man oft in der Werbung und in Ernährungs-Ratgebern. Doch was sagt der Wert genau über Lebensmittel aus und wie berechnet man ihn? Weiterlesen
von Martina Naumann |
Einen Natriummangel solltest du nicht unterschätzen, denn er kann schwere Folgen haben. Hier liest du, wie du die ersten Anzeichnen richtig deuten und dagegen vorgehen kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Schafgarbe gilt bereits seit der Antike als Heilmittel für verschiedene Gesundheitsprobleme. Du kannst sie beispielsweise bei Verdauungs- oder Menstruationsbeschwerden anwenden. Weiterlesen