von Julia Kloß |
Selbstgemachte Kartoffelpuffer schmecken sowohl süß mit Apfelmus als auch herzhaft mit Kräuterquark. Die Zutatenliste und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Als Brain Food werden Nahrungsmittel bezeichnet, die besonders gut fürs Gehirn sein sollen. Doch welche Nährstoffe brauchen unsere grauen Zellen? Und welche Lebensmittel liefern diese? Wir haben die Antworten. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Frischer Kreuzkümmeltee kann viele Verdauungsbeschwerden lindern. Der Tee aus Kreuzkümmelsamen hilft beim Abnehmen und auch beim Einschlafen. Wir zeigen dir, wie du den gesunden Tee selbst zubereitest. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Der Stromverbrauch eines Haushalts variiert je nach Anzahl der Personen stark. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum der Stromverbrauch schwanken kann. Hier findest du den durchschnittlichen Verbrauch und Tipps zum Stromsparen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Tausendgüldenkraut gilt schon seit dem Altertum als wertvolle Heilpflanze. Der Name leitet sich vom Ausdruck "Tausend Gulden wert" ab. Warum das Kraut so geschätzt wird, verraten wir dir im folgenden Artikel. Weiterlesen
von Heike Baier |
Keine Farbe ist in der Mode so dominant wie schwarz. Kleidung schwarz einzufärben gilt jedoch seit jeher als besonders problematisch für Mensch und Umwelt. Zu Recht? Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es häufig schwer, aktiv und voller Energie zu sein. Was du gegen Antriebslosigkeit tun kannst, erfährst du hier! Weiterlesen
von Daniela Staber |
Tee gegen Übelkeit kann deinen Magen beruhigen und dein Wohlbefinden wieder herstellen. Doch welche Teesorten lindern Übelkeit auf natürliche Weise? Unsere Liste mit den beliebtesten Tees gegen Übelkeit hilft weiter. Weiterlesen