von Julia Kloß |
Kalte Suppen sind ideal an heißen Sommertagen: Wir zeigen dir drei köstliche Rezepte für gekühlte Suppen, die garantiert (fast) jedem schmecken und einfach zubereitet sind. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
FairBnB ist eine Website, die es sich zum Ziel gemacht hat, transparenter und nachhaltiger als Airbnb zu arbeiten. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Plattform. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Waschnüsse sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichem Waschmittel. Im Artikel liest du, woher die Nuss kommt und welche Vor- und Nachteile es bringt, mir ihr zu Waschen. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Blähton besteht aus Ton und wird vor allem von Hobbygärtnern als Substrat verwendet. In diesem Artikel liest du, wie du Blähton sinnvoll einsetzen kannst. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Ackerschachtelhalm ist eine heimische Heilpflanze. Wir erklären dir, wie du ihn anwenden kannst und wie seine Inhaltsstoffe wirken. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Erbseneintopf ist ein Klassiker der saisonalen Küche. Befeuert mit Chili und geräuchertem Paprikapulver ist der deftige Eintopf auch als vegane Variante sehr lecker. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Flavonoide stecken in vielen unterschiedlichen Lebensmitteln. Häufig ist von ihnen im Zusammenhang mit Kakao und Rotwein die Rede. Hier erfährst du mehr über die Wirkung von Flavonoiden. Weiterlesen
von Luise Rau |
Autogenes Training ist eine spezielle Entspannungstechnik, die dir helfen kann, gelassener und selbstbewusster zu werden. Hier erfährst du, wie die Übungen genau funktionieren und was du beachten solltest. Weiterlesen