von Eva Seipel |
Pfifferlinge sind leckere Wildpilze. Aber ob Pfifferlinge wirklich gesund sind, lässt sich nicht so einfach beantworten. Wir erklären dir, warum. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer eigenes Gemüse pflanzt, sollte unbedingt Bio-Saatgut verwenden. Andernfalls holst du dir womöglich eine Pflanze in den Garten, die gentechnisch verändert wurde und nur einmal austreibt. Wir zeigen dir, worauf du bei Samen achten solltest. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Das Spurenelement Zink ist vielen geläufig, weil es in manchen Präparaten zur Stärkung des Immunsystems – gerne in Kombination mit Vitamin C – eingesetzt wird. Auch Zinksalbe ist oft ein fester Bestandteil der Hausapotheke. Doch wofür brauchen wir Zink eigentlich? Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Wer mit seinem Laptop-Akku richtig umgeht, der kann sparen: Ladekapazität, Laufzeit, Ressourcen und auch Geld. Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Wenn du deine Tür einstellen möchtest, brauchst du dafür in der Regel nur ein paar wenige Handgriffe. Wir erklären dir, wie du dafür sorgen kannst, dass deine Tür wieder richtig schließt. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Eine cremige Bärlauchsoße passt zu vielen Gerichten. Hier findest du ein schnelles veganes Rezept für die grüne Soße und du erfährst, wie du sie verwenden kannst. Weiterlesen
von Laura Farag |
Es wird wieder wärmer und die Winterschuhe werden weggepackt. Wir haben uns angesehen, welche Trends es bei Frühlingsschuhen 2022 gibt und stellen dir nachhaltige Modelle vor. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Am 18.03.2022 ist nicht nur Weltrecyclingtag, sondern ebenfalls Premiere des Kurzfilms „Pia & Tobi – Die Mülldetektive“. Im Film gehen Pia und Tobi dem rätselhaften Geheimnis eines Briefes auf die Spur und machen spannende Entdeckungen. Weiterlesen