Blätterteigstangen mit Pesto: Super einfaches Rezept von Gesche Graue | 2. August 2022 Blätterteigstangen mit Pesto sind schnell gemacht und einfach zubereitet. Wir zeigen dir, wie der herzhafte Snack mit Basilikum und Walnüssen gelingt. Weiterlesen
Nutri-Score: Das musst du über die Ernährungsampel wissen von Leonie Barghorn | 2. August 2022 Die sinnvolle Nährwertkennzeichnung Nutri-Score gibt es nun seit 6. November 2020. Wir erklären dir, wie die Nährwertampel Nutri-Score zustande kam – und welche Kritikpunkte es gibt. Weiterlesen
Nicht für die Tonne: Das kannst du aus Blumenkohlblättern machen von Eva Seipel | 2. August 2022 Blumenkohlblätter hast du bisher vermutlich immer weggeworfen. Doch aus dem vermeintlichem "Abfall" kannst du noch leckere Gerichte zubereiten. Weiterlesen
Lebensgefahr für ältere Menschen und kleine Kinder: Hitzewelle kann gefährlich sein von Benita Wintermantel | 2. August 2022 Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie sie für die nächsten Tage angekündigt sind, die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich. Schon ab 30 Grad Celsius steigt das Sterberisiko. Wir erklären dir, worauf du bei den Rekordtemperaturen unbedingt achten musst und um welche Personengruppen du dich kümmern solltest. Weiterlesen
Rhabarbergelee kochen: Einfaches Rezept von Annika Reketat | 2. August 2022 Zu fruchtigem Rhabarbergelee verarbeitet kannst du das saure Stangengemüse über die Saison hinaus haltbar machen. Wie genau das geht, erfährst du hier. Weiterlesen
Saisonkalender: Das gibt’s im August von Stefanie Jakob | 2. August 2022 Im August gibt es das größte und vielfältigste Angebot von regionalem Obst und Gemüse. Mit unserem Saisonkalender für August behaltet ihr den Überblick – damit ihr die Saison eures Lieblings-Obsts und -Gemüses nicht verpasst. Weiterlesen
Konzertierte Aktion: Was dabei erreicht werden soll von Martina Naumann | 2. August 2022 Die konzertierte Aktion ist ein Mittel von Politik und Wirtschaft, bei dem gemeinsame Ansprache zur Lösung einer Krise beitragen soll. Wie das genau funktioniert und warum solche Aktionen kein Allheilmittel sind, liest du hier. Weiterlesen
„Hafermilch sollte man nicht trinken“ – eine FAZ-Überschrift führt in die Irre von Lena Rauschecker | 2. August 2022 Ist Hafermilch doch nicht gesund? Ein FAZ-Interview legt dies mit einem missglückten Titel nahe. Was steckt dahinter – und warum greift sich ein Leitmedium ausgerechnet diese provokante Aussage als Titel heraus? Ein Kommentar. Weiterlesen