von Adriana Jodlowska |
Hochwasserschutz fürs Haus wird aufgrund der Folgen der Klimakrise relevanter. Starkregen, Sturmfluten und Hochwasser können Existenzen bedrohen. Wie du dein Haus schützen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rote Bete kannst du einfach kochen – am besten im Sommer und Herbst aus heimischer Ernte. Hier erfährst du, wie du Rote Bete richtig kochst und welche Gerichte du aus ihr herstellen kannst. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Vitamine sind überlebenswichtig – wir müssen sie mit dem Essen aufnehmen. Aber welche Nährstoffe stecken eigentlich in welchen pflanzlichen Lebensmitteln? Auf welche Vitamine sollte man besonders achten? Weiterlesen
von Annika Reketat |
Palmkätzchen gehören zu den ersten Boten des Frühlings. Erfahre hier alles Wissenswerte über Palmkätzchen und warum du sie besser nicht pflücken solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Viele Pflanzen bestechen zwar mit schönen Blüten und ihrem Duft, haben aber für Bienen absolut keinen Nutzwert. Zehn solcher bienenunfreundlicher Pflanzen stellen wir dir hier vor. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Schon lange setzt die Kosmetikindustrie auf Insekten und ihre Bestandteile. Sie finden sich unter anderem in Produkten von Herstellern wie L’Oréal, Maybelline und Alverde. Teils enthalten Kosmetikprodukte auch Ausscheidungen von bestimmten Insekten. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Coffee-to-go ist praktisch – wäre da nicht der Einwegbecher. Die Pfandbecher von Kooky kannst du nach dem Trinken ganz einfach am Pfandautomaten abgeben. Wir klären, wo und wie das funktioniert. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland – und werden gerne verwöhnt. Doch lohnt es sich, beim Katzenfutter viel Geld auszugeben und hochpreisige Markenprodukte zu kaufen? Öko-Test hat rund 20 Nassfutter im Labor prüfen lassen – von Whiskas bis günstige Eigenmarken. Weiterlesen