Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 30
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
Biotonne: Was reindarf – und was nicht
Von Sven Christian Schulz |
2. Mai 2025
In der Biotonne darfst du Abfälle entsorgen, die aus tierischen oder pflanzlichen Quellen stammen. Grünes Licht gibt es zum Beispiel für Eierschalen, doch wie verhält es sich mit Zitronenschalen? Unsere Übersicht klärt auf.
3-Minuten-Regel: Effizienter im Alltag – ohne großen Zeitaufwand
Von Luise Rau |
1. Mai 2025
Die 3-Minuten-Regel hilft dir, unangenehme Aufgaben nicht länger aufzuschieben, indem sie dir den Anfang erleichtert. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Mein
Utopia
Kirschlorbeer: Die beliebte Pflanze verdrängt heimische Pflanzen – das sind 10 gute Alternativen
Von Benita Wintermantel |
30. April 2025
Kirschlorbeer wächst schnell, ist pflegeleicht und immergrün – und als Heckenpflanze beliebt. Doch ökologisch ist er nahezu nutzlos, gilt als invasive Konkurrenz für heimische Pflanzen. Das sind gute Alternativen
Lüften im Frühling: Wann du die Fenster besser schließen solltest
Von Benita Wintermantel |
30. April 2025
Im Frühling ist das Wetter selten langweilig: Von frühlingshaft mild bis bitterkalt ist alles drin. Richtiges Lüften ist da besonders wichtig – für ein gutes Raumklima und um Schimmel zu vermeiden. Was fürs Lüften im Frühling gilt, erfährst du hier.
Blumenerde: Warum auch „torfreduzierte“ Erde ist keine gute Wahl
Von Benita Wintermantel und Utopia Team |
30. April 2025
Torf als beliebter Bestandteil von Blumenerde soll das Wachstum der Pflanzen fördern – der Abbau geht aber auf Kosten des Klimas und der Artenvielfalt. Torffreie Erde ist daher die bessere Alternative.
Checkliste für den Ernstfall: So bereitest du dich auf Krisen vor
Von Philipp Multhaupt |
30. April 2025
Ob Überflutung, Quarantäne oder heftiger Schneefall: Ein Notvorrat stellt deine Grundversorgung sicher, wenn du das Haus für einige Zeit nicht verlassen kannst. Wir haben für dich zusammengefasst, was du im Ernstfall brauchst.
Rückenschmerzen beim Fahrradfahren? Es kann am Lenker liegen
Von dpa und Benjamin Hecht |
30. April 2025
Sind Sattel und Lenker in der falschen Position, kann Fahrradfahren Rückenschmerzen verursachen. Richtig eingestellt hingegen kräftigt es den Rücken und kann sogar bestehende Schmerzen lindern. So geht's.
Notvorrat: Mit diesen Lebensmitteln kommst du 10 Tage aus (mit Einkaufsliste)
Von Luise Rau |
30. April 2025
Für den Ernstfall sollte man einen Notvorrat an Lebensmitteln anlegen, empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Das Landwirtschaftsministerium hat dazu eine Einkaufsliste mit empfehlenswerten Nahrungsmitteln erstellt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
26
27
28
29
30
31
32
33
34
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: