
Zwiebeln roh essen: Was dafür spricht und was du beachten solltest
Weiterlesen
Zwiebeln kannst du auch roh essen, statt sie zu braten oder zu dünsten. So profitierst du besonders von den vielen gesunden Inhaltsstoffen der Zwiebeln.schließen
Weiterlesen
Zwiebeln kannst du auch roh essen, statt sie zu braten oder zu dünsten. So profitierst du besonders von den vielen gesunden Inhaltsstoffen der Zwiebeln.Weiterlesen
Ein Handy aufzuladen ist günstiger als viele auf den ersten Blick denken. Wie man die Stromkosten genau berechnet und welcher Betrag dabei nun tatsächlich herauskommt, erfährst du hier.Weiterlesen
Quittenchutney schmeckt lecker und verleiht Gerichten eine frische, raffinierte Note. Hier findest du ein einfaches Rezept für das herbstliche Chutney.Weiterlesen
Resistente Stärke kann deine Darmgesundheit fördern. In diesem Artikel erklären wir, was dahinter steckt und wie du resistente Stärke in deine Ernährung integrieren kannst.Weiterlesen
Ob süß oder salzig, vor allem aber fettige Leckereien: Viele enthalten gehärtete Fette und damit ungesunde Transfettsäuren. Dabei sind Transfette für den Körper sehr bedenklich.Weiterlesen
Um Magnesiummangel vorzubeugen, musst du nicht zu künstlichen Präparaten greifen. Die folgenden Lebensmittel mit Magnesium kannst du ganz einfach in deinen Speiseplan integrieren.Weiterlesen
Smartphones sind aus unserem Leben nicht wegzudenken – doch die Produktion ist problematisch und die Lebensdauer der meisten Geräte kurz. Utopia zeigt dir, welche Handys nachhaltiger und fairer hergestellt werden.Weiterlesen
Für Speisestärke findet sich Ersatz ganz einfach: Das Bindemittel kannst du durch verschiedene Alternativen ersetzen. Fünf davon lernst du hier kennen.