von Lina Brammertz |
Linsenmehl ist eine glutenfreie Mehlsorte, die du in Backwaren oder zum Kochen verwenden kannst. Wir verraten dir alles Wissenswerte über die Nährstoffe, Herstellung und Verwendung von Linsenmehl. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kleidung zu mieten ermöglicht es dir, Abwechslung im Kleiderschrank mit Nachhaltigkeit zu vereinen. Welche Vorteile die Kleidermiete noch mit sich bringt, auf was du achten solltest, und wo du Kleidung am besten mieten kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Muttersäfte haben einen Fruchtgehalt von 100 Prozent. Sie gelten deshalb als besonders gesund. Aus welchen Fruchtsorten sich Muttersaft gewinnen lässt und wie der Saft tatsächlich wirkt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Jahrzehntelang war der Strommarkt von unbeweglichen Konzernen dominiert. Inzwischen tummeln sich dort viele schlaue Startups mit spannenden Ideen – so wie der Ökostromanbieter Tibber. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Methode des Moisture Sandwichs soll die Haut mit besonders viel Feuchtigkeit versorgen. Das Prinzip sieht vor, deine Pflegeprodukte in Schichten einzuarbeiten. Worauf du dabei achten solltest und ob der Trend wirklich wirkt, liest du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Spargel einzukochen ist eine einfache Methode, das beliebte Frühjahrsgemüse haltbar zu machen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dabei vorgehen musst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Auch beim Hundefutter kann es sich lohnen, auf die Zutatenliste zu achten. Denn bestimmte Inhaltsstoffe können einige Hunde nicht gut vertragen. Welche das sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Grüner Spargel wird im Ofen besonders aromatisch und würzig. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept und worauf du bei der Zubereitung achten solltest. Weiterlesen