von Eva Seipel |
Ein Tofu-Sandwich ist ein leckerer veganer Snack, den du ganz einfach und schnell zubereiten kannst. Wir zeigen dir, was du dafür brauchst und wie es geht. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Bei sogenannten Sinnfluencern findest du in sozialen Medien Beiträge für ein nachhaltigeres Leben. Dazu gehört auch regionaler Konsum: Wir zeigen dir die besten drei Sinnfluencer, die über ihren regionalen Konsum auf Instagram berichten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Der „Internal Shower“-Drink ist auf TikTok zum neuen Trend geworden. Das Getränk verspricht, unser Verdauungssystem in Schwung zu bringen. Bei falscher Anwendung kann er jedoch den gegenteiligen Effekt haben. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Nicht nur exotische Tiere sind vom Aussterben bedroht – auch in Deutschland gibt es etliche bedrohte Tierarten. Wie es um die Artenvielfalt in Deutschland steht und welche Tiere akut gefährdet sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Lichtschutzfaktor der Sonnencreme schützt dich vor den UV-Strahlen der Sonne. Wie der LSF wirkt, berechnet wird und welcher für dich der Richtige ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Um Würze ins vegane Essen zu bringen, müssen es nicht immer Hefeflocken sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Alternativen sich als Hefeflocken-Ersatz anbieten und wie du sie am besten verwendest. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Viele wissen, dass sich durch die Eco-Einstellung Strom sparen lässt – effektiv sind aber auch niedrigere Waschtemperaturen. In wenigen Ausnahmen braucht es noch 60 Grad. Wie viel Geld sich einsparen lässt, hat eine gemeinnützige Beratungsgesellschaft berechnet. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Der Konsum von zu viel Salz kann bis zu zwei Jahre deines Lebens kosten, zumindest wenn es nach den Ergebnissen einer aktuelle Studie geht. Was ist dran? Weiterlesen