von Lea Hermann |
Selbst in dunklen Räumen können bestimmte Pflanzenarten blühen und gedeihen. Sie verbessern die Raumluft und sorgen für ein angenehmes Klima. Wir zeigen dir, welche Pflanzen auch mit wenig Licht auskommen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Viele Wildpflanzen tragen im Herbst Früchte und versorgen uns so kostenlos mit nährstoffreichen Lebensmitteln. Wir stellen dir vier interessante Wildpflanzen vor und zeigen, wie du sie in der Küche verwenden kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Doku „My Octopus Teacher“ (Mein Lehrer, der Krake) auf Netflix ist ein berührender Film über eine ungewöhnliche Freundschaft: Taucher und Dokumentarfilmer Craig Foster trifft auf einen jungen Tintenfisch. Nun wurde der Film mit einem Academy Award ausgezeichnet. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Der Discounter Penny gibt in seinem neu eröffneten Nachhaltigkeits-Markt in Berlin bei ausgewählten Produkten neben den normalen Ladenpreisen auch teils deutlich höhere, sogenannte „wahre Verkaufspreise“ an. Das steckt dahinter. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Ein kalter Spaghettisalat eignet sich als leichtes Abendessen oder als Partygericht, wenn du Gäste erwartest. Mit unseren Tipps bereitest du den Spaghettisalat ohne Mayo in nur wenigen Minuten zu. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Anders als so manches neuere Superfood ist der Granatapfel schon seit dem Mittelalter hierzulande bekannt. Dass er gesund ist, bezweifelt kaum jemand ernsthaft. Aber wie steht es mit der Nachhaltigkeit? Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Du kannst Igeln beim Überwintern helfen, und das Beste ist: Du musst dafür gar nichts Besonderes tun. Ein naturnaher Garten bietet den Tieren den besten Schutzraum. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Kribbeln im Kopf und im Gesicht kann sehr unangenehm sein. In diesem Artikel erfährst du, wo das Kribbeln herkommt und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen