von Melanie Öhlenbach |
Sie sorgen für gute Laune im Blumenbeet, Balkonkasten und auf dem Teller: essbare Blüten. Utopia zeigt, welche genießbar sind, wie ihr essbare Blüten anpflanzt und wofür ihr sie verwenden könnt. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Chronische Erschöpfung kann für Betroffene sehr belastend sein. Erfahre hier mehr zu Symptomen und Therapie – und auch, was sich seit Corona geändert hat. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Massenbetriebe, Hochleistungszucht, Intransparenz: Die Wahrheit hinter Wachteleiern sieht düster aus. Wir zeigen, warum du von Wachteleiern und Wachtelfleisch besser die Finger lassen solltest. Weiterlesen
von Helena Maier |
Wäsche waschen heißt: Sortieren, Waschprogramm wählen und Waschmittel aussuchen. Wir verraten dir, wie es geht und was du sonst noch rund um das Thema Wäsche waschen wissen solltest. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Darf man eigentlich freihändig fahren, ist Nebeneinander-Radeln verboten und muss man immer den Fahrradweg benutzen? Wir klären wichtige Fragen zum Fahrradfahren. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Taro ist mit seinen großen Blättern nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern seine Knolle gilt in vielen Ländern auch als Grundnahrungsmittel. Wie du Taro anpflanzen und zubereiten kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Mülltüten aus Maisstärke, Becher aus Bambus, biologisch abbaubares Geschirr: Die Alternativen zu herkömmlichem Plastik klingen vielversprechend. Aber ist Bioplastik auch wirklich umweltfreundlicher? Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Ein schöner Rücken kann auch entzücken – vor allem, wenn er einen besseren Rucksack spazierenträgt. Wenn du noch einen stylishen Ranzen für den Alltag suchst, findest du hier Tipps, Trends und Typen, die lange tragbar bleiben. Weiterlesen