von Jana Schneiderheinze |
Kriebelmücken sind zwar lautlos, ihre Stiche beziehungsweise Bisse aber schmerzhafter als die der Stechmücken. Wir klären in diesem Artikel über die Insekten auf, damit du dich besser gegen sie schützen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Dysprosium gehört zu den Metallen der Seltenen Erden. Es steckt zum Beispiel in Smartphones oder Elektroautos. Warum der Abbau von Dysprosium auf verschiedenen Ebenen problematisch ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Diese Miso-Butter steckt voller Geschmacksaromen und du kannst damit viele Gerichte aufpeppen. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen – mit veganer Variante. Weiterlesen
von Luise Rau |
Viele Menschen greifen zu Hähnchen statt Rind, um CO2-Emissionen einzusparen und rotes Fleisch zu vermeiden. Doch tatsächlich hat auch die konventionelle Haltung von Hühnern fatale Folgen für die Umwelt und die Tiere selbst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Marudor heißt die App, die dich in Echtzeit über Verspätungen und weitere wichtige Details deiner Zugreise informiert. Hier erfährst du, was die Web-App für Bahnreisende so interessant macht. Weiterlesen
von Luise Rau |
Holzasche als Dünger zu nutzen, ist im Garten nicht ungewöhnlich. Doch dieses Düngemittel birgt einige Risiken. Hier erfährst du, was du bei Holzasche im Garten beachten solltest. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Glutenfreie Kekse kannst du mit diesem einfachen Rezept aus nur zwei Zutaten selber machen: Wir zeigen dir, wie du die veganen, gesunden Kekse zubereitest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kräuterpfannkuchen sind ein Gericht für das ganze Jahr: Je nach Saison kannst du sie mit anderen Kräutern zubereiten. Wir stellen dir ein Grundrezept für Kräuterpfannkuchen und geeignete Küchenkräuter vor. Weiterlesen