von Jana Schneiderheinze |
Blockheizkraftwerke sind besonders effizient in der Energie- und Wärmegewinnung. Hier erfährst du, was sie sind, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile es gibt. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Von Juni bis August kannst du aus frischen Stachelbeeren einen cremigen Stachelbeer-Auflauf mit Quark backen. Wir zeigen dir die klassische und vegane Variante. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Elektrifizierung ersetzt fossile Energien. Allerdings hat diese Form von Klimaschutz eine Schattenseite. Welche das ist und was du tun kannst, liest du hier. Weiterlesen
von Jana Schneiderheinze |
Waldmeister zu trocknen ist eine einfache Methode, die aromatische Pflanze haltbar zu machen. Mit getrocknetem Waldmeister kannst du vielen Gerichten einen erfrischenden Geschmack verleihen. Wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wer sich regelmäßig seinen Tagträumen hingibt, neigt nicht nur zu Unkonzentriertheit, sondern auch zu Kreativität. Wir erklären dir, warum sich es sich lohnt, immer mal wieder das Hier und Jetzt zu verlassen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Rezepte mit Karotten sind vielseitig und können sowohl herzhafte Hauptspeisen als auch süße Desserts sein. Wir stellen dir unterschiedliche Rezepte vor und zeigen dir, wie du das Gemüse verwerten kannst. Weiterlesen
von Laura Farag |
Nachhaltige Streetwear: Öko-Mode, die bequem und sportlich ist, ohne dabei langweilig zu sein. Wir stellen die besten Labels vor. Weiterlesen
von ruthild |
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen Grillgewürz mit wenigen Zutaten bist, haben wir etwas Passendes für dich. Wahrscheinlich hast du alle benötigten Zutaten sogar bereits zuhause, sodass du es auch ganz spontan zubereiten kannst. Weiterlesen