Yoga im Sitzen: So einfach geht’s von Mia Stremme | 13. November 2022 Yoga im Sitzen ist nicht nur gelenkschonend, sondern du kannst die Übungen auch optimal in deinen Alltag einbauen. Wir zeigen dir einige Stuhlyoga-Übungen. Weiterlesen
Zoo und Tierpark: Was ist der Unterschied? von Laura Hintereder | 13. November 2022 Kennst du den Unterschied zwischen Zoo und Tierpark? Hier erfährst du mehr zur Bedeutung der Begriffe und wie es mit Tierwohl und Artenschutz aussieht. Weiterlesen
Gnocchi anbraten: So gelingen sie in der Pfanne von Paula Boslau | 13. November 2022 Du kannst Gnocchi anbraten, um den italienischen Klößchen eine leckere Kruste zu verleihen. Hier erfährst du, wie dir Gnocchi in der Pfanne gelingen. Weiterlesen
Muss Sport weh tun? Das sagen Expert:innen von Luise Rau | 13. November 2022 Sport verbinden wir vor allem mit Anstrengung und starker Belastung – ein leichtes Workout ist oft unbefriedigender als eine Powersession. Doch muss Sport tatsächlich weh tun, um effektiv zu sein? Weiterlesen
Herbstdepression vermeiden: So bekämpfst du den Herbstblues von Cosma Hoffmann | 13. November 2022 Herbstdepressionen können ab Oktober auftreten, wenn die Tage wieder kürzer werden. Viele leiden dann an einer gedrückten Stimmung und fühlen sich antriebslos. Wir geben dir fünf Tipps, was dagegen hilft. Weiterlesen
Auf dem Boden schlafen: Das macht es mit deinem Rücken von Adriana Jodlowska | 12. November 2022 Auf dem Boden zu schlafen gilt als gesund und förderlich für den Rücken. Was es mit dieser These auf sich hat und was es mit dem Rücken macht, erfährst du hier. Weiterlesen
Wassersparend kochen: 13 Tipps für den Notfall von Lea Hermann | 12. November 2022 Auch ohne viel Wasser ist es möglich, leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Wir zeigen dir, wie du wassersparend kochen kannst und damit für alle Fälle gewappnet bist. Weiterlesen
Hefe-Mythen: Warum Menstruation und Vollmond keine Rolle für einen saftigen Hefeteig spielen von Luise Rau | 12. November 2022 Hefe-Mythen gibt es viele. Zwei der gängigsten schreiben der Menstruation und dem Vollmond eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Hefeteig zu. Das ist nicht nur falsch, sondern reproduziert teilweise auch problematische Ansichten. Weiterlesen