von Maria Hohenthal |
Feste Handcreme kannst du mit nur wenigen natürlichen Zutaten leicht selber machen. In diesem Artikel findest du ein Rezept für feste Handcreme und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sie zu Hause herzustellen.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Alte Zeitungen fallen im Haushalt fast täglich an und meist landen sie bereits nach kurzer Zeit im Müll. Wir zeigen dir in diesem Artikel zahlreiche Tipps, um alte Zeitungen im Haushalt oder für Upcycling-Projekte zu verwenden.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Sabich ist ein typisch israelisches Street Food, das du ganz einfach selber machen kannst. Wir zeigen dir ein Rezept für Sabich mit klassischer Füllung.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Fliedersirup kannst du mit fünf Zutaten und ein bisschen Zeit selber zubereiten. Was du brauchst und wie du am besten vorgehst, zeigen wir dir in diesem Rezept.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Stäbchenprobe zeigt dir beim Backen, ob der Kuchen schon fertig ist oder noch länger im Backofen bleiben muss. Hier zeigen wir dir, wie das Stäbchen bei der Stäbchenprobe aussehen muss, damit der Kuchen fertig ist.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Nüsshörnchen sind süße Gebäckstücke in Hörnchenform, verfeinert mit Nüssen und Zucker. Wie du die Leckerei zubereiten kannst, zeigen wir dir hier.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Kindermüsli ist eine gesunde Frühstücks-Option für deinen Nachwuchs – vor allem, wenn es morgens unter der Woche schnell gehen soll. Hier erfährst du, wie du Kindermüsli ganz einfach selber machen kannst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Zahlen auf dem Heizkörper-Thermostat sind nicht willkürlich angeordnet. Sie zeigen recht genau an, wie warm es im Zimmer wird. Gleichzeitig gibt das Thermostat der Heizung darüber Aufschluss, wie viel Energie du sparen kannst.
Weiterlesen