Butter-Board-Trend: Es gibt nachhaltigere Alternativen von Annika Reketat | 2. November 2022 Butter Boards sind zentimeterdick mit Butter beschmierte Holzbretter, auf denen Toppings arrangiert werden. Der Brotzeit-Trend ist ästhetisch, aber aus ökologischer Sicht problematisch. Welche besseren Alternativen es gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
Gelbe Stellen adé: So lagerst du Brokkoli richtig von Luise Rau | 2. November 2022 Wenn du Brokkoli lagern möchtest, solltest du einige Punkte beachten, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren. Hier erfährst du, wie das grüne Gemüse lange frisch bleibt. Weiterlesen
Beheizbarer Tisch aus Japan: Ist Kotatsu sinnvoll? von Cathrin Voellmecke | 2. November 2022 Du suchst nach einer alternativen Heizmöglichkeit? Ob sich die japanische Heiztradition Kotatsu in Zeiten hoher Energiepreise eignet – mehr dazu hier. Weiterlesen
Enoki-Pilze zubereiten und 11 Rezepte, in die sie passen von Philipp Multhaupt | 2. November 2022 Möchtest du Enoki-Pilzen zubereiten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten: Du kannst die asiatischen Speisepilze sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten verwenden. Wir geben dir nützliche Tipps dafür. Weiterlesen
Hund im Bett: Ja oder nein? Von der Hygiene bis zur Bindung von Adriana Jodlowska | 2. November 2022 Ist es eine gute Idee, den Hund ins Bett zu lassen? Diese Frage spaltet die Gemüter: Manche Menschen finden einen Hund im Bett unhygienisch, für andere ist es das Schönste, sich an seinen Vierbeiner ankuscheln zu können. Weiterlesen
Kinderarbeit und Pestizide: Die dunkle Seite von Haselnüssen von Julia Pfliegl | 2. November 2022 Die Haselnuss: voller wertvoller Nährstoffe und aus Süßem nicht wegzudenken. Doch haben Haselnüsse eine Schattenseite, die die meisten nicht kennen. Weiterlesen
Energiespartipp? Wieso kaltes Wasser beim Geschirrspülen nur teilweise sinnvoll ist von Lena Rauschecker | 2. November 2022 Beim Geschirrspülen lassen sich mit ein paar Tricks Wasser und Energie sparen. Ein naheliegender Gedanke: Teller, Besteck und Co. mit kaltem Wasser spülen. Aber wird das Geschirr mit kaltem Wasser richtig sauber? Weiterlesen
Kleine Löcher in Kleidung: Wie sie entstehen und was du dagegen machen kannst von Sven Christian Schulz | 1. November 2022 Kleine Löcher in Kleidung können verschiedene Ursachen haben. Nicht immer müssen Kleidermotten dafür verantwortlich sein. Hier erklären wir, wie die kleinen Löcher in Kleidungsstücke gelangen und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen