Vegane Carbonara: Ein Rezept ohne Ei und Speck

vegane carbonara
Foto: CC0 / Pixabay / Hans

Vegane Carbonara braucht weder Speck noch Ei und schmeckt trotzdem wie der Klassiker. Wir zeigen, man die Alternative mit wenigen Zutaten zubereitet.

Die Sauce für Spaghetti Carbonara basiert in erster Linie auf Speck und Ei und ist damit alles andere als vegan. Wenn du auf das deftige Nudelgericht trotzdem nicht verzichten möchtest, kannst du es jedoch einfach abwandeln und ohne Tierprodukte genießen. Hier erfährst du, wie das geht.

Wir empfehlen, für die vegane Carbonara auf Bio-Zutaten zurückzugreifen. Die ökologische Landwirtschaft setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichtet so auch auf chemisch-synthetische Pestizide.

Zudem lohnen sich regionale Produkte, wenn du deinen CO2-Fußabdruck reduzieren möchtest. Indem du lokal und saisonal einkaufst, kannst du lange Transportwege vermeiden.

Vegane Carbonara zubereiten: So einfach geht’s

Die Spaghetti für die vegane Carbonara sollten zehn bis zwölf Minuten kochen.
Die Spaghetti für die vegane Carbonara sollten zehn bis zwölf Minuten kochen. (Foto: CC0 / Pixabay / picjumbo_com)
  • Zubereitung: ca. 5 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 15 Minuten
  • Menge: 3
Zutaten:
  • 250 g Spaghetti
  •  1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Räuchertofu, gewürfelt
  • 200 ml ungesüßte Sojamilch
  • 25 g Mehl
  • 15 g Hefeflocken
  •   Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
  1. Zuerst kümmerst du dich um die Spaghetti. Erhitze gesalzenes Wasser, bis es kocht, und gib die Nudeln dann für zehn bis zwölf Minuten hinein. 

  2. Schäle und hacke in der Zwischenzeit den Knoblauch.

  3. Würfle die Zwiebel fein.

  4. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und gib Zwiebel und Knoblauch hinein. Nach etwa zwei Minuten kann auch der Räuchertofu mit in die Pfanne. Er sollte sich leicht bräunen.

  5. Fülle den Sojadrink, das Mehl und die Hefeflocken in ein Gefäß und bearbeite das Ganze mit einem Pürierstab, sodass eine glatte Flüssigkeit entsteht.

  6. Fülle die Flüssigkeit in die Pfanne und lass die vegane Carbonara einmal aufkochen, sodass sie dickflüssiger wird.

  7. Gieße die Spaghetti ab und gib sie mit in die Pfanne. Verrühre sie mit der veganen Carbonara, sodass die Nudeln komplett von der Soße benetzt sind.

  8. Würze mit Salz und Pfeffer und serviere die vegane Carbonara. 

Weitere Tipps für die vegane Carbonara

Du kannst die vegane Carbonara zum Schluss mit etwas frischer Petersilie garnieren. Falls dir die Soße zu dünnflüssig ist, kannst du sie auch noch andicken. Hier erfährst du, wie das geht: Soße binden: Einfache Mittel für eine sämige Konsistenz.

Spaghetti lassen sich auch zu vielen weiteren veganen Gerichten verarbeiten, entweder klassisch oder ausgefallen. Inspiration dafür gibt’s in diesem Beitrag:

Überarbeitet von Lucas Drebenstedt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?