Ein Glas Zitronenwasser am Morgen: Was in der ayurvedischen Ernährung ein uraltes Rezept ist, erlebt derzeit einen Hype auf Social Media. Doch was bringt es wirklich, jeden Tag Zitronenwasser zu trinken?
Zitronenwasser ist das perfekte Gesundheitsgetränk am Morgen: Erfrischend, lecker und gesund. Doch wie gesund ist das Getränk tatsächlich für deinen Körper und was bringt es, jeden Tag Zitronenwasser zu trinken?
Was ist Zitronenwasser?
Zitronenwasser ist – wie sich unschwer erraten lässt – Wasser mit Zitrone. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Koche Wasser auf und fülle es in ein großes Glas. Presse den Saft einer halben Bio-Zitrone aus. Sobald das Wasser lauwarm ist, gib den Zitronensaft ins Wasser. Fertig.
Achte darauf, dass das Wasser wirklich lauwarm abgekühlt ist: Das im Zitronensaft enthaltene Vitamin C ist hitzeempfindlich und kann durch zu heißes Wasser zerstört werden. Am besten bereitest du das Zitronenwasser frisch zu. Und je nach Saison kannst du es mit Minze oder Ingwer verfeinern.
Nährwerte von Zitronenwasser
Da Zitronenwasser in der Regel nur aus zwei Zutaten besteht – Wasser und Zitronensaft – enthält es relativ wenig Nährstoffe. Die Nährstoffe unterscheiden sich je nachdem, ob du Leitungs- oder Mineralwasser verwendest und je nach Menge des Zitronensaftes.
Ausgehend von einem großen Glas Leitungswasser (250 Milliliter) und dem Saft einer halben Zitrone (25 Milliliter) enthält Zitronenwasser nach der Berechnung im Nährwertrechner folgendes*:
- 25 Kalorien
- 5 Gramm Zucker
- 7 Milligramm Vitamin C (7 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
- 0,009 Milligramm Vitamin B1 (1 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
- 0,05 Milligramm Vitamin B5 (1 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
- 9 Milligramm Magnesium (2 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
- 20 Milligramm Calcium (2 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
- 28 Milligramm Kalium (1 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
- 4 Milligramm Phosphor (1 Prozent der empfohlenen Tagesdosis)
Dabei stammen Zucker, die Vitamine, das Kalium sowie Teile des Calciums und des Magnesiums aus dem Zitronensaft. Das Phosphor liefert das Wasser. Demnach trägt Zitronenwasser in erster Linie zur Vitamin-C-Zufuhr bei.
*Je nachdem, welche Quelle man heranzieht, können sich die Angaben unterscheiden.
Was macht es mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Zitronenwasser trinkst?
Wenn du jeden Tag Zitronenwasser trinkst, kann das Vorteile für deine Gesundheit haben:
- Du wirst mit Flüssigkeit versorgt: Etwa 1,5 Liter Wasser sollten wir am Tag trinken. Wenn du morgens schon ein großes Glas Zitronenwasser trinkst, hast du bereits einen Teil davon geschafft.
- Es fällt dir leichter, Wasser zu trinken: Es gibt Menschen, denen pures Wasser zu langweilig ist. Dann kann Zitronensaft im Wasser helfen, mehr Wasser zu trinken und nicht stattdessen zu ungesunden Getränken zu greifen.
- Deine Verdauung wird angeregt: Das Glas Zitronenwasser am Morgen bringt deine Verdauung in Schwung. Einerseits durch die damit einhergehende Magenfüllung. Andererseits hat der Zitronensaft einen Einfluss auf die Magensekretion und -entleerungsrate.
- Es kann dir beim Abnehmen helfen: Wenn du vor dem Essen etwas trinkst – ob es nun Wasser oder Zitronenwasser ist – ist dein Magen bereits etwas gefüllt und du hast nicht mehr so viel Hunger.
- Du nimmst Vitamin C auf: Zwar reicht ein Glas Zitronenwasser bei Weitem nicht aus, um deinen täglichen Bedarf zu decken, aber es trägt dazu bei.
- Deine Eisen-Aufnahme wird verbessert: Vitamin C hilft bei der Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
Überzogene Gesundheitsversprechen
Manche Social-Media-Beiträge preisen größte Gesundheitsvorteile durch Zitronenwasser an. So heißt es etwa oft, dass Zitronenwasser das Immunsystem stärke. Es stimmt zwar, dass Vitamin C das Immunsystem stärkt. Zitronenwasser enthält jedoch eine viel zu geringe Menge Vitamin C, um das allein leisten zu können. In Kombination mit Vitamin-C-reichem Obst und Gemüse kann Zitronenwasser aber einen Anteil an der immunstärkenden Wirkung haben.
Das Gleiche gilt für die Behauptung, Zitronenwasser würde das Hautbild verbessern: Vitamin C braucht der Körper – neben Protein – für den Aufbau von Kollagen. Deshalb soll Zitronenwasser gegen Falten wirken und Hautunreinheiten mildern. Zitronenwasser kann zwar zur Vitamin-C-Zufuhr beitragen, allerdings reicht es allein nicht aus, um ein besseres Hautbild zu erzeugen.
Wer sollte lieber auf Zitronenwasser verzichten?
Bei Menschen mit einem empfindlichen Verdauungstrakt kann es passieren, dass Zitronenwasser auf nüchternen Magen zu Beschwerden führt. Wenn du beispielsweise feststellst, dass du nach dem Trinken an Sodbrennen oder Übelkeit leidest, solltest du besser auf Zitronenwasser verzichten.
Welche Menge Zitronenwasser pro Tag?
Grundsätzlich kannst du so viel Zitronenwasser am Tag trinken, wie du möchtest. Achte dabei auf die Zeichen deines Körpers: Wenn du bemerkst, dass es dir nach dem Trinken des Wassers nicht gut geht, solltest du weniger davon trinken.
Um etwas mehr Abwechslung zu bekommen, kannst du auch mit Ingwerwasser, Zitronen-Ingwer-Wasser oder Gurkenwasser abwechseln.
Jeden Tag Zitronenwasser zu trinken vollbringt kein Wunder
Zitronenwasser ist ein gesundes Getränk und seit vielen Jahren Teil einer ayurvedischen Morgenroutine. Sofern du es gut verträgst, spricht nichts gegen ein tägliches Glas am Morgen: Es trägt zu deiner Flüssigkeitsaufnahme bei und hilft dich in geringem Umfang mit Mineralstoffen und Vitaminen zu versorgen. Insbesondere für Menschen, die kein pures Wasser mögen, kann Zitronenwasser eine gute Alternative zu ungesunden Getränken darstellen.
Gleichzeitig sollte man von Zitronenwasser keine Wunder erwarten. Für starkes Immunsystem und einen gesunden Körper braucht es insgesamt eine gesunde und ausgewogenen Ernährung mit viel Obst und Gemüse.
Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?