Wassereis selber machen: Fruchtige Rezepte für den Sommer Von Julia Kloß Kategorien: Ernährung 21. Juli 2020, 08:00 Uhr Foto: CC0 Public Domain/ Pixabay / silviarita Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Bei tropischen Temperaturen schmeckt Wassereis doch immer noch am besten – und das kannst du ganz leicht selber machen. Wir stellen dir drei Rezepte vor, die garantiert allen schmecken. Selbst gemachtes Wassereis ist eine fruchtige Abkühlung an heißen Tagen. Verwende für die folgenden drei Rezepte möglichst Bio-Zutaten, um chemisch-synthetische Pestizide zu vermeiden. Kaufst du dazu noch regionale Produkte, kannst du lange Transportwege vermeiden. Fruchtig: Wassereis mit Kirschgeschmack selber machen Im Vergleich zu Süßkirschen vertragen Sauerkirschen auch kühlere Temperaturen. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / pixel2013) Am 1. Mai beginnen in Deutschland die sogenannten „Kirschwochen“. Diese ziehen sich bis in den Herbst hinein: Verschiedene späte Kirschsorten können sogar bis in den Oktober gepflückt werden. Für vier Portionen Kirsch-Wassereis brauchst du die folgenden Zutaten: 250 g Kirschen 50 g Zucker 300 ml Wasser 2 TL Zitronensaft Außerdem kommen folgende Utensilien zum Einsatz: ein Pürierstab Eisförmchen. Wenn möglich sollten die Förmchen nicht aus ökologisch bedenklichem Plastik bestehen, sondern beispielsweise aus Edelstahl. Sechs Stück davon kannst du zum Beispiel bei **Amazon kaufen. Und so geht’s: Wasche und entkerne die Kirschen. Befreie sie außerdem von ihren Stielen. Fülle alle Zutaten in eine kleine Schüssel und püriere das Ganze dann, bis eine homogene Masse entsteht. Nimm die Eisförmchen zur Hand und kippe die Mischung hinein. Lege sie dann für einige Stunden ins Gefrierfach. Bestenliste: Die energieeffizientesten Gefrierschränke Nicht jeder hat gefühlte fünf Quadratmeter für eine Gefriertruhe zur Verfügung, benötigt aber trotzdem ausreichend… Weiterlesen Erfrischend: Zitronen-Wassereis selber machen Zitronen und andere Zitrusfrüchte solltest du unbedingt in Bio-Qualität aus Italien oder Spanien kaufen. So vermeidest du lange Transportwege und damit verbundene Umweltbelastung. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / pixel2013) Sauer macht lustig! Zitrone ist die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage. Für vier Stück Wassereis mit Zitronengeschmack benötigst du diese Zutaten: 4 kleine unbehandelte Bio-Zitronen 300 ml Wasser ein paar Blätter Minze einen Teelöffel Zucker In nur zwei Schritten zum erfrischenden Zitroneneis: Halbiere die Zitronen und presse den Saft aus. Gib den Saft zusammen mit Wasser und Zucker in ein kleines Gefäß und püriere das Ganze. Fülle das Zitronenwasser dann mit ein paar Blättern Minze in die Eisförmchen und lege sie für mehrere Stunden ins Gefrierfach. Tipp: Für dieses Eis brauchst du nicht unbedingt Eisförmchen. Stattdessen kannst du das Zitronenwasser auch in die ausgehöhlten Zitronenschalen füllen und diese einfrieren. Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / jyliagorbacheva Popsicles selber machen: Einfache Rezepte für das Eis am Stiel Popsicles, also Eis am Stiel, kannst du mit wenig Aufwand selber machen: Wir zeigen dir drei leckere Rezepte, die genau… Weiterlesen Außergewöhnlich: Zweifarbiges Wassereis aus Brombeeren und Himbeeren Brombeeren und Himbeeren sind eine beliebte Kombination in Desserts. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / GregReese) Zweifarbiges Wassereis sieht nicht nur interessant aus, sondern schmeckt gleich doppelt so lecker: Brombeeren sind von Juli bis Oktober erntereif, Herbsthimbeeren ab Anfang August bis in den Oktober hinein. Himbeeren lassen sich nur ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern – wieso also kein Eis aus den übrigen Beeren herstellen? Für vier zweifarbige Wassereis brauchst du: 150 g Brombeeren 150 g Himbeeren 50 g Zucker 300 ml Wasser 2 TL Zitronen- oder Limettensaft Für zweifarbiges Wassereis gibt es einen speziellen Trick: Es wird zweimal eingefroren. Schwierig ist das Ganze trotzdem nicht: Fülle die Brombeeren sowie 25 Gramm Zucker, 150 Milliliter Wasser und einen Teelöffel Zitronensaft in eine kleine Schüssel und püriere das Ganze. Fülle die Eisförmchen dann jeweils zur Hälfte damit und friere sie für ein paar Stunden ein. Solange das Brombeereis langsam gefriert, bereitest du schon einmal das Himbeersirup vor. Dazu einfach Himbeeren sowie alle übrigen Zutaten in ein Gefäß geben und ebenfalls pürieren. Nimm die Förmchen aus dem Gefrierschrank und fülle sie nun ganz auf. Lege sie dann für weitere drei bis vier Stunden ins Gefrierfach. Weiterlesen auf Utopia: Brombeeren schneiden: Einfache Anleitung zum Zurückschneiden Nicecream: Leckere Rezepte für 5-Minuten-Eis Eis selber machen ohne Eismaschine: 5 sommerliche Rezepte ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 74 12 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: DIY ernährung Essen Gewusst wie Rezepte Sommer HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: