von Sarah Gairing |
Plätzchen backen geht auch ohne Zucker. Wir zeigen dir zwei einfache Rezepte für leckere zuckerfreie Plätzchen, bei denen du ohne schlechtes Gewissen zugreifen kannst.
Weiterlesen
von Soraya M. Garcia |
Auch wenn manche Bäckereien inzwischen vegane Alternativen anbieten, sind in vielen Kuchen, Keksen und sogar Broten weiterhin tierische Produkte verarbeitet. Wie wäre es also einfach mit selber backen? Wie genau veganes Backen funktioniert und worauf du achten kannst, zeigt dir dieser Artikel.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Apfel-Walnuss-Kuchen ist klassischer Herbstkuchen. Die beiden Zutaten harmonieren wunderbar miteinander und der Kuchen ist gar nicht kompliziert.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Mehl 405, 550, 1050 - kaum einer weiß, was diese Mehltypen bedeuten. Dabei gibt es große Unterschiede in der Verwendung der Mehltypen. Wir erklären, welches Mehl für welchen Teig geeignet ist und welches am gesündesten ist.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Plätzchen ohne Ei sind eine tolle Möglichkeit, um in der Weihnachtszeit mit wenigen Zutaten zu backen. Diese hast du wahrscheinlich sogar schon zu Hause.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Ein Pfannenbrot ist schnell gemacht und kommt ohne Backofen und Hefe aus. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Pfannenbrot.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Quarkstollen ist eine saftige und leicht mürbe Alternative zum typischen Stollen. Hier erfährst du, wie du das traditionelle Adventsgebäck selber machen kannst.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Bratapfelkuchen ist eine leckere winterliche Süßspeise. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten, um ihn zu Hause selbst zuzubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für Bratapfelkuchen mit veganer Variante.
Weiterlesen