von Julia Kloß |
Nougat kannst du selber machen, und das mit nur vier Zutaten. Hier zeigen wir dir, was du genau zur Herstellung des Nougats benötigst, wie du es zubereitest und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Heißluftfritteuse vs. Backofen – auf den ersten Blick scheinen die beiden Geräte sehr ähnlich zu funktionieren. Wie sie sich trotzdem in Funktionsweise und Ergebnis unterscheiden, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Cruffins sind eine leckere Kombination aus Croissant und Muffin. Das süße Hefegebäck erinnert an blättrigen Plunderteig. Wir zeigen dir, wie du vegane Cruffins selber machst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eid-Kekse werden besonders gern zum Ende der islamischen Fastenzeit gereicht. Wir zeigen dir ein Grundrezept für die Butterkekse und drei Variationen, mit denen du sie abwandeln kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein Rhabarber-Crumble ist ein leckerer Nachtisch für den Frühsommer. Wir verraten dir, wie du das Dessert ganz ohne tierische Produkte zubereiten kannst. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Dieser Rhabarber-Käsekuchen ist sommerlich leicht und schmeckt sehr erfrischend. Wie du den schnellen Kuchen backst, erfährst du in diesem bebilderten Rezept. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mamoul sind zarte Mürbeteigkekse aus Grieß, die im arabischem Raum zu feierlichen Anlässen gebacken werden. Sie sind traditionell mit Datteln oder Walnüssen gefüllt. Hier findest du ein Rezept für die aromatischen Kekse. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Leinsamenmehl ist eine gesunde Low-Carb-Alternative zu Weizenmehl und vielseitig einsetzbar. Wir zeigen dir, wie du Leinsamenmehl selber machen und wofür du es verwenden kannst. Weiterlesen