von Pascal Thiele |
Mit Filoteig kannst du leckere Speisen wie Frühlingsrollen, Baklava und Börek zubereiten. Mit diesem Rezept kannst du den dünnen Teig selber machen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Rezept für Rhabarber-Muffins gesucht? Dann wirst du hier fündig. Die fruchtigen Stangen lassen sich ganz einfach zu saftigen Küchlein verarbeiten. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Dass Cupcakes auch wunderbar ohne tierische Zutaten auskommen, beweist das folgende Rezept für vegane Cupcakes. Neben einem Grundrezept findest du Inspirationen, um das Gebäck abzuwandeln. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Ob Zimtschnecke oder Kanelbullar, das Grundrezept für die kleine runde Gebäck aus Schweden ist dasselbe: Ein Hefeteig mit Zimtfüllung. Hier bekommst du das Rezept. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ciabatta ist ein italienisches Brot, welches hauptsächlich aus Weißmehl, Salz und Olivenöl besteht. Den leckeren Klassiker kannst du mit unserem Rezept ganz einfach nachbacken. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Knoblauchpulver kannst du selber machen – zum Beispiel aus übriggebliebenen Resten. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten zum Trocknen du hast und worin sie sich unterscheiden. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Die Backofentür bleibt während des Backens in der Regel geschlossen. Anschließend fragen sich allerdings viele Menschen, ob sie den Ofen zum Abkühlen öffnen oder lieber zulassen sollten. Was sinnvoll ist, liest du hier. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Diese Stachelbeermuffins schmecken erfrischend säuerlich und eignen sich damit super als Gebäck für den Sommer. Wir zeigen dir das vegane Rezept. Weiterlesen