von Annika Reketat |
Auch bei steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen musst du nicht auf das Plätzchenbacken verzichten. Wir stellen dir Tipps und Rezepte vor, wie du Plätzchen günstiger backen kannst. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Vegane Sahne sorgt für die extra Portion Genuss; ganz ohne tierische Inhaltsstoffe. Welche Cremes zum Verfeinern zu empfehlen sind, hat sich Öko-Test genauer angesehen. Fast jede Sahne schneidet "sehr gut" ab, doch es gibt Ausreißer. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Mit diesem Salzteig-Rezept kannst du aus drei Zutaten kreative und nachhaltige Kunstwerke formen. Wir zeigen dir, wie du beliebige Formen aus Salzteig herstellen, backen und verzieren kannst. Weiterlesen
von Soraya M. Garcia |
Die Vorweihnachtszeit ist die Hochsaison des Backens. Doch auch sonst stehen selbstgebackenes Brot, Kuchen und Kekse hoch im Kurs. Geht das auch mit "grünem" Gewissen? Ja! Weiterlesen
von Utopia Team |
Schoko-Pralinen zählen zu den beliebtesten Geschenken. Mit diesem Rezept kannst du auch als Anfänger:in Pralinen ganz einfach selber machen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Egal, was du backen willst – der Backofen verbraucht dabei Strom. Allerdings kannst du den Energieverbrauch mit verschiedenen Tricks etwas reduzieren. Wir verraten dir, wie das funktioniert. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zu Kuchen sagen wir ungerne "Nein" – zu einem hohen Stromverbrauch schon. Zum Glück gelingen Kekse und Kuchen auch ohne Backen. Mit unseren Rezepten sparst du Energie und bringst Abwechslung auf die Kaffeetafel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Begriffe „Mehrkorn“ und „Vollkorn“ werden oft synonym verwendet. Tatsächlich gibt es zwischen beiden aber große Unterschiede. Hier erfährst du, welche das sind. Weiterlesen