von Julia Kloß |
Ein gefülltes Brot ist im Handumdrehen zubereitet und lässt sich ganz nach Geschmack variieren. Wir zeigen dir eine Anleitung für ein simples Grundrezept mit sechs Zutaten und Möglichkeiten zum Abwandeln.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Unser einfaches Rezept für Lemon Curd kommt mit nur vier Zutaten aus. Lies hier, wie du die leckere Zitronencreme zu Hause selber machst.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Karottenkuchen ist zu Ostern ein Klassiker, schmeckt aber ganzjährig. Wir verraten dir, wie du ganz einfach einen saftigen veganen Karottenkuchen backst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein Osterbrot zu backen ist vielen Regionen eine beliebte Tradition an Karfreitag. Wir zeigen dir ein Osterbrot-Rezept mit veganer Variante und geben dir Tipps zum Kauf der notwendigen Zutaten.
Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Sauerteig anzusetzen ist ganz einfach – mit etwas Geduld erhältst du ein gesundes und leckeres Sauerteigbrot und kannst den Sauerteig lange zur Herstellung deiner eigenen Brote nutzen.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Franzbrötchen sind die norddeutsche Antwort auf Zimtschnecken. Mit unserem Franzbrötchen-Rezept kannst du das Zimtgebäck selbst nachbacken und die Füllung nach Wunsch variieren.
Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Du kannst Brot auch ohne Hefe backen. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, mit dem du ein leckeres Brot mit Natron und Buttermilch backen kannst.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Gelatine ist nicht nur in Gummibärchen, sondern auch vielen anderen alltäglichen Produkten enthalten. Was das Geliermittel Gelatine so problematisch macht, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen