Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Essen
»
Page 130
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Essen
Schnelle Suppen: Blitz-Rezepte für den Feierabend
Von Julia Kloß |
10. Dezember 2020
Schnelle Suppen sind das perfekte Gericht, wenn du abends mal wenig Zeit hast. Wir zeigen dir drei ganz unterschiedliche Rezepte, für die du maximal eine halbe Stunde brauchst.
Vegan backen: So gelingen Kuchen, Kekse und Brot ohne Tierleid
Von Soraya M. Garcia |
10. Dezember 2020
Auch wenn manche Bäckereien inzwischen vegane Alternativen anbieten, sind in vielen Kuchen, Keksen und sogar Broten weiterhin tierische Produkte verarbeitet. Wie wäre es also einfach mit selber backen? Wie genau veganes Backen funktioniert und worauf du achten kannst, zeigt dir dieser Artikel.
Mehltypen – was du schon immer wissen wolltest
Von Lea Hermann |
9. Dezember 2020
Mehl 405, 550, 1050 - kaum einer weiß, was diese Mehltypen bedeuten. Dabei gibt es große Unterschiede in der Verwendung der Mehltypen. Wir erklären, welches Mehl für welchen Teig geeignet ist und welches am gesündesten ist.
Vorspeisen im Glas: 3 raffinierte Rezepte
Von Melanie von Daake |
7. Dezember 2020
Vorspeisen im Glas statt auf dem Teller - wir zeigen dir drei raffinierte Rezepte mit heimischen Gemüse- und Obstsorten. Denn besonders Salat oder Suppe kannst du ansprechend im Glas servieren.
Marzipan selber machen: eine einfache Anleitung
Von Kathrin Inerle |
3. Dezember 2020
Um Marzipan selber zu machen, brauchst du nur zwei Zutaten: Mandeln und Zucker. Mit diesem Rezept gelingt dir dein selbstgemachtes Marzipan ganz leicht.
Regional einkaufen: Wo du regionale Produkte findest
Von Utopia Team |
1. Dezember 2020
Regional einkaufen? Alles andere als einfach! Denn unter der regionalen Flagge bekommen bewusste Konsumenten nicht selten Mogelpackungen angedreht. Utopia erklärt, worauf es bei Regionalität ankommt – und wo man sie finden kann.
Versteckte Zusatzstoffe: Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Von Johanna Wehrmann |
1. Dezember 2020
Zusatzstoffe und E-Nummern sind beim Verbraucher unbeliebt. Der greift im Supermarkt deshalb zu Lebensmitteln, die ohne auskommen. Doch "frei von xy" ist zuweilen Augenwischerei: Zunehmend verstecken sich Zusatzstoffe hinter freundlicheren Bezeichnungen.
Was bedeutet “frei von”? – Lebensmittel-Labels unter der Lupe
Von Lukas Marzi |
27. November 2020
Glutenfrei, Laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker und Zuckerzusatz – eine kaum überschaubare Anzahl an Siegeln und Labels gibt Hinweise auf das, was in unserem Essen alles nicht drin ist. Wo helfen diese „Frei-von“-Labels bei der Kaufentscheidung und wo leiten sie in die Irre?
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
126
127
128
129
130
131
132
133
134
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: