Nicecream ist vegane Eiscreme, die du ganz einfach aus gefrorenen Bananen herstellen kannst. Wir zeigen dir vier Rezepte für jeden Geschmack.
Essener Brot ist ein besonders gesundes Getreideprodukt. Wenn du es selbst backen möchtest, solltest du etwas Zeit einplanen, weil die Getreidekörner vorher aufkeimen müssen.
Was wir essen, beeinflusst maßgeblich unsere Stimmung. Als "Mood Food" gelten Lebensmittel, bei denen dieser Effekt besonders deutlich ausfällt. Welche das sind und wie sie das Wohlbefinden steigern, erfährst du in diesem Artikel.
Hast du Lust auf eine selbstgemachte Erdbeercreme? Hier findest du zwei leckere Rezepte für das Sommer-Dessert, eins mit Milch und eins vegan!
Holunderblütensirup ist bekannt, doch der Blütennektar kann samt Pollen auch Speisen verfeinern. Damit man den guten schwarzen nicht mit dem giftigen Zwerg-Holunder verwechselt, gibt es einen Trick.
Weinstein-Backpulver ist eine immer beliebtere Alternative zu herkömmlichem Backpulver. Der Unterschied liegt in den Inhaltsstoffen. Wir zeigen dir, was genau anders ist und ob sich der höhere Preis lohnt.
Antinährstoffe mögen bedrohlich und ungesund klingen. Dabei stecken sie in durchaus gesundheitsfördernden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten und Gemüse. Wir erklären, wie du mit ihnen umgehen solltest.
Gesunde Samen und Kerne sind kleine Kraftpakete, die dich mit zahlreichen wichtigen Nährstoffen versorgen können. Welche Sorten besonders empfehlenswert sind, erfährst du hier.