von Corinna Becker |
Weidenkätzchen sind bei Bienen sehr beliebt. In diesem Artikel erfährst du, wie du insektenfreundliche Weiden in deinem Garten anbauen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Durch die Strompreisbremse und die Gaspreisbremse soll die Grundversorgung der Bürger:innen mit bezahlbarer Energie sichergestellt werden. Wie genau die Preisdeckel funktionieren, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Schottergarten sieht auf den ersten Blick pflegeleicht und minimalistisch aus – wenn man genauer hinsieht, bergen diese "Gärten des Grauens" aber große Nachteile für Artenvielfalt und Klima. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Im Yogamatten-Test vergab die Stiftung Warentest viele gute Noten. Doch wir können selbst den Testsieger nur bedingt empfehlen. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Wenn du Messing reinigen möchtest, benötigst du keine speziellen Reinigungsmittel. Wir zeigen dir Hausmittel zum Reinigen und erklären, worauf du achten musst, wenn du Messing putzt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Trinkmahlzeiten sind eine schnelle und bequeme Möglichkeit, den Körper mit Nährstoffen und Energie zu versorgen. Doch nicht alle Produkte sind gleichermaßen gesund. Worauf du bei der Auswahl achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Aloe Vera ist giftig für Katzen. Das solltest du wissen – denn Katzen sind neugierige Haustiere, die durchaus mal an Zimmerpflanzen rumknabbern. Wir erklären dir, worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Reis erneut aufzuwärmen, ist kein Problem. Allerdings solltest du einige Hinweise beachten, um mögliche Bakterien zu vermeiden. Mit unseren Tipps kannst du deinen übrig gebliebenen Reis erneut warm machen. Weiterlesen