von Luise Rau |
Cascara ist die Bezeichnung für das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Seit Mai 2022 ist Cascara in der EU als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Was Cascara ist, wie es wirkt und worauf du bei der Verwendung achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Kokosöl kann gegen Zecken helfen – es ist damit eine unbedenkliche Alternative zu aggressiven Mitteln. Erfahre hier, wie das Kokosöl gegen Zecken wirkt. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Das Hummelsterben gab lange Rätsel auf: Massenhaft verendete Hummeln finden sich alljährlich im Hochsommer unter Linden. Was es mit dem Phänomen auf sich hat und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Dank verschiedener Verfahren zur Entkoffeinierung können Kaffee auch Menschen genießen, die Koffein nicht vertragen. Doch bei manchen Methoden kommen problematische Chemikalien zum Einsatz. Erfahre hier alles Wichtige zur Entkoffeinierung von Kaffee. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Durstlöscher bringen uns bei sommerlichen Temperaturen ohne Durst durch den Tag. Wenn dir Leitungswasser auf Dauer zu langweilig wird, haben wir Tipps für erfrischende und gesunde Alternativen. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Im Sommer und Herbst ist ein Feigenkuchen ein besonderer Genuss, denn ab Juli haben Feigen Saison. Hier findest du ein einfaches Rezept für Feigenkuchen – mit veganer Variante. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Homosalate sind chemische Stoffe, die vor allem in Sonnencremes Verwendung finden. Wie du sie erkennst, was sie bedenklich macht und welche Alternativen es gibt, liest du hier. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Olivenblätter-Tee zeichnet sich durch seine heilenden Eigenschaften aus. Wir klären dich über die Wirkung des Tees auf und geben dir eine Anleitung, mit der du ihn zu Hause selbst herstellen kannst. Weiterlesen